Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)GE
Posts
0
Comments
890
Joined
2 yr. ago

  • They can't run out of rubles so domestic payments won't be much of a problem.
    It might cause some inflation but within limits that is more a problem for the people than the state.

    The bigger issue is that printing too much would tank the exchange rate. So either way, it would limit their capacity to import stuff.
    And if they tried to compensate sinking exchange rates with printing even more rubles, they could get into hyperinflation territory.

  • wo mit “konservativer Politik” eine Bewahrung der Gemeinschaft gemeint wird

    Konservative Politik bewahrt in erster Linie bestehende Besitz- und Machtverhältnisse.

    Der Begriff “konservative Politik” ist heutzutage arg schwierig, gerade weil er zumindest auf Laender/Bundesebene inzwischen stark als “austerity” oder einfach “Nazis” verstanden wird.

    Naja Austerität und damit verbunden ein Einstellen staatlicher Umverteilung passt halt genau zu diesem Erhalt bestehender Verhältnisse und ist eine grundonservative Haltung.
    Das mit den Nazis stimmt so rum mMn nicht. Kein vernünftiger Mensch unterstellt der Union direkt Nazis zu sein.
    Andersherum ist es aber Gang und Gebe, dass Rechtspopulisten und -Extremisten sich selbst immer nur als "konservativ" bezeichnen.

    was dann eben auch so Zeug wie Kinderbetreuung, guenstige Seniorenversorgung oder Fluechtlingsintegration

    Deswegen haben sich konservative Politiker auch gegen einen Ausbau von Kita-Plätzen stark gemacht und stattdessen die Herdprämie eingeführt, die vor allem denen zu Gute kommt, die nicht darauf angewiesen sind, dass beide Elternteile arbeiten.

    Und statt Flüchtlingsintegration setzen sie sich eher für höhere Hürden bei der Anerkennung und für Abschiebung ein.

  • an ultra-light laptop, or a raspberry pi consume WAY less power than a full on gaming rig, and the same can be said between a data server that is used for e-commerce and a server running AI

    And if external costs are priced into the cost of electricity then that will be reflected in the cost of operating these devices.
    Also there are far more data servers than servers running AI which increases the total effect they have.

  • Tbf, talking about the environmental costs of generative AI is just framing.
    The issue is the environmental cost of electricity, no matter what it is used for.
    If we want this to be considered in consumption then it needs to be part of the electricity price. And of course all other power sources, like combustion motors, need to also price in external costs.

  • Take Ellen Ripley for example: strong woman. Can’t be played by a man as the character no longer makes sense.

    Ripley was originally not even written as a woman.
    There is not a single scene in the original Alien where her being a woman is in any way relevant.

  • Aber nicht nur aus der FDP, sogar aus der SPD sah man Versuche, die antigrüne Wutwelle zum eigenen Vorteil zu reiten. Der peinliche und dann doch misslungene Versuch von FDP-Chef Christian Lindner, sich am Brandenburger Tor auf Kosten der "Klimakleber" dem Zorn der Bauern anzudienen, ist da noch in guter Erinnerung.

    Schreiben "sogar aus der SPD", bringen dann FDP-Chef Lindner als Beispiel. Danach kommen noch Söder und Merz.
    Inwiefern jetzt die SPD mitmacht muss ich wohl überlesen haben.

  • Eher Richtung lokales Bauunternehmen/ Hersteller von Flanschmuffen/ BMW-Zulieferer.
    Macht aber für das Argument wenig Unterschied. Solange das Unternehmen nicht zum Streubesitz von Hedgefonds oder ähnlichem gehört, sehe ich nicht wie der Immobilienmarkt sich groß auf Unternehmenspolitik auswirken soll.

  • Im Prinzip bin ich da bei dir.
    Aber als derjenige, der hier die Rentner ins Spiel gebracht hat, möchte ich dazu sagen, dass ich weder jemandem "Schuld" an etwas gegeben, noch irgendwelche Kürzungen gefordert habe.

    Vielmehr sind es doch die Merze der Republik die ihren, zu einem großen Teil aus Rentnern bestehenden, Wählern einreden, dass unbedingt Sozialausgaben gekürzt werden müssen.
    Es ist halt schon erwähnenswert, wenn die größte vom Sozialstaat unterstützte Gruppe dieser Anti-Sozialstaatsrhetorik begeistert hinterher läuft.

  • @geissi @Random_German_Name die Sparkasse und ihre Mitarbeiter #verwechselt

    Was soll das heißen?
    Der Mitarbeiter ist Teil der Sparkassen und die Sparkasse ist dafür verantwortlich was ihre Mitarbeiter in ihrem Namen tun.
    Außerdem macht es keinen Unterschied wer die Entscheidung getroffen das zu tun. Ein Versehen ist es so oder so nicht.