Videoüberwachung mit KI? Darum testet Bremen die neue Technik nicht - buten un binnen
Videoüberwachung mit KI? Darum testet Bremen die neue Technik nicht - buten un binnen

Videoüberwachung mit KI? Darum testet Bremen die neue Technik nicht - buten un binnen

Hamburg will sie, Hannover plant sie, Frankfurt testet sie und Berlin nutzt sie längst. Bremen hingegen zögert bei KI-gestützter Videoüberwachung. Das sind die Gründe.
Beim Test am Südkreuz in Berlin zu Zeiten von de Maizere gab es eine "Trefferquote" von 80%. Interessanter ist v.a. die Falsch-Positivrate. Selbst wenn unter 1000 gescannten Personen nur ein Falsch-Positiv-Fall wäre, was jenseits aller bisherigne Rekorde ist, dann muss an so einem Bahnhof wie Südkreuz mit einer halbe Million Menschen am Tag die Polizei 500x täglich ausrücken, um Unschuldige festzunehmen und dann wieder laufen zu lassen.
D.h. KI Videoüberwachung wird nicht nur ständig Unschuldige Repressionen aussetzen, sondern auch die Ressourcen der Polizei binden, um Unschuldige zu verfolgen. Ressourcen, die dann fehlen, um tatsächliche Verbrecher mit vernünftiger Polizeiarbeit zu finden.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass eine Vorselektion durch eine Gesichtserkennung erfolgt und das ganze dann an einen Menschen zur weiteren Kontrolle (evtl. mit Referenzbildern der möglichen Treffer) übergeben wird. Ich denke so ließe sich ein zu häufiges unnötiges Ausrücken der Beamten verhindern.
An einem Umsteigebahnhof, wo die Züge zu Stoßzeiten im 5-Minuten Takt oder häufiger fahren, hast du rechnerisch maximal 5 Minuten Zeit, um jemanden festzunehmen.
Es ist völlig abwegig, dass die Polizei sich dann mehrere Minuten Zeit nimmt, um das KI-Ergebnis zu plausibilisieren. Sie brauchen dann noch die Zeit, um auf den Bahnsteig zu stürmen, die anderen Reisenden aus dem Weg zu schubsen, das Ziel zu finden, und sich draufzustürzen. So ein Manöver kann man auch nicht durchführen, wenn gerade ein Zug einfährt, weil davon ausgegangen werden muss, dass bei dem Angriff und ggf. dem Fluchtversuch Menschen auf die Gleise stürzen könnten.
D.h. die KI-Überwachungsmaßnahme ist entweder wirkungslos, oder sie greift täglich hunderte Unschuldige auf, oder sie riskiert tagtäglich dutzende Menschen zu töten, weil die Polizei in letzter Minute durch die wartende Menschenmenge pflügt. Den Zugverkehr kann man dann auch komplett vergessen.
Wenn man drei Minuten darüber nachdenkt, wie bescheurt das ist, dann kommt man auch zu dem einzigen logischen Schluss. Es geht um Repression, nicht um Rechtsstaat.
Das wäre zu langsam, dann ist die Person schon lange weg.