Bis 2027 will die Bundeswehr auf die Dienste des US-Konzerns umstellen. Das widerspricht eigentlich dem Wunsch nach europäischer Souveränität. Doch Kritik weist IT-Chef Leidenberger zurück.
Natürlich keine, wenn man nicht genug in europäischen Firmen investiert.
Andererseits wäre die Unabhängigkeit von Trumpistan schon ein sehr guter Schutzfaktor, den per Definition kein amerikanisches Unternehmen je erreichen wird.
Wir werden nicht gegen einen Gegner Krieg führen, der Basen in unserem Land hat.
Woher kommt dieser Glaube? Falsche Hoffnung? Ignoranz?
Welche deutsche oder europäische Firma kann da das gleiche Schutzniveau bieten?
Ein höheres Schutzniveau können viele deutsche und europäische Rechenzentrumsbetreiber liefern, die sind halt nur nie in den Nachrichten, weil sie kleiner aber dafür gut sind. Google hat eben kein hohes Schutzniveau, weil sie eine amerikanische Firma sind, die muss sich an das US-Gestz halten. Der Cloud Act gilt auch wenn du das doof findest.
Das ist halt der große Bruch, den die aktuelle Ära bringt und den noch nicht alle wirklich verstanden und verdaut haben: Die USA waren seit 1945 strikt auf der Seite Westdeutschlands und der (selbstgegründeten) NATO und dies ist aktuell nicht mehr zuverlässig der Fall unter Trump. Selbst unter idiotischen Präsidenten wie Reagan, Nixon oder einem GWB war immer klar: wenn jemand ein NATO-Land angreift, dann gibt es mächtig Haue. Diese Sicherheit ist aktuell futsch - wenn Putin ins Baltikum einmarschiert, ist es völlig unklar, ob und wie ein Donald Trump reagiert. Ob er die US-Armee in Bewegung setzt. Oder ob er gar die Bundeswehr Cloud abschaltet wie Musk das ukrainische Starlink
Sowas passiert in Deutschland immer mindestens 10 Jahre versetzt. Das wäre vor 10 Jahren absolut der Zeitgeist gewesen, aber dass jetzt ganz andere Anforderungen wichtig sind, erkennt man wiederum erst in 10 Jahren.
Hey, wisst ihr, was eine richtig tolle Idee wäre? Uns noch mehr von ausländischen Monopol-Unternehmen abhängig zu machen und kritische Bereiche in ihre Hände zu legen! /s