Skip Navigation
www.tagesschau.de USA ziehen weltweit Tausende USAID-Beschäftigte ab

Nachdem US-Präsident Trump angekündigt hat, die Entwicklungshilfe-Behörde aufzulösen, lässt er nun Tausende Mitarbeiter weltweit abziehen. Eine Maßnahme, die die Regierung mehrere Millionen Dollar kosten wird.

USA ziehen weltweit Tausende USAID-Beschäftigte ab
0
www.heise.de Trunkenheit am Steuer einer Drohne: Schwede verurteilt

Ein Schwede wurde erwischt, wie er unter Alkoholeinfluss eine Drohne steuerte. Er wurde verurteilt – ein bisher einmaliger Fall in Schweden.

Trunkenheit am Steuer einer Drohne: Schwede verurteilt
0
www.taz.de App gegen Mietwucher: Die Linke findet fast 50.000 Fälle von überhöhter Miete

Die Ergebnisse aus der „Mietwucherapp“ der Linken fallen drastischer aus, als die Partei es selbst erwartet habe. Berlin sticht heraus.

App gegen Mietwucher: Die Linke findet fast 50.000 Fälle von überhöhter Miete
11
www.tagesschau.de Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich aus

Sie sondern giftigen Schleim ab und haben kaum Fressfeinde: Strudelwürmer stammen eigentlich aus den Tropen und Subtropen - breiten sich aber auch hierzulande immer weiter aus. Von S. Kirschner und S. v. Liebe.

Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich aus
4
www.tagesschau.de Arolsen Archives: Die Suche nach dem Ende einer Geschichte

Es ist oft Detektivarbeit, bis Rechercheure der Arolsen Archives Angehörigen von NS-Opfern heute noch persönliche Gegenstände zurückgeben können. Bisweilen müssen Zettel auf polnischen Friedhöfen der Kontaktaufnahme dienen. Von K. Joachim.

Arolsen Archives: Die Suche nach dem Ende einer Geschichte
0
www.tagesschau.de Zwei Hinrichtungen nach Amokläufen in China

Im November kamen in China mehr als 40 Menschen durch eine Amokfahrt und einen Messerangriff ums Leben. Die beiden Täter wurden festgenommen und zum Tode verurteilt. Nun wurde ihre Hinrichtung vollstreckt.

Zwei Hinrichtungen nach Amokläufen in China
0
www.taz.de Begrenzte Handball-WM: Welthandball in Europa zu Hause

Die WM zeigt, wie eurozentristisch diese Sportart noch ist. Allein Deutschland wird innerhalb von 14 Jahren 7 Mal Gastgeber von Großturnieren sein.

Begrenzte Handball-WM: Welthandball in Europa zu Hause
0
www.tagesschau.de Frauen profitieren besonders stark von Krafttraining

Viele Menschen nehmen sich zu Beginn eines neuen Jahres vor, mehr Sport zu treiben. Gerade Frauen sollten dabei auf Krafttraining setzen, wie eine wachsende Zahl an Studien unterstreicht.

Frauen profitieren besonders stark von Krafttraining
0
Wie damals die RAF, so heute die Klimakleber?
www.fr.de Verfahren gegen „Letzte Generation“: Justiz packt Mafia-Paragraphen gegen Klimaaktive aus

Miriam Meyer und weiteren Aktiven droht lange Haft, weil sie für mehr Klimaschutz kämpfen. So kriminalisiert der Staat zivilen Ungehorsam, prangern Rechtsfachleute an. Von Quirin Hacker.

Verfahren gegen „Letzte Generation“: Justiz packt Mafia-Paragraphen gegen Klimaaktive aus
3
"Tagebuch" eines Exil-Autors: Was man von Russlands Untergang lernen kann
www.n-tv.de Was man von Russlands Untergang lernen kann

Russlands Großangriff auf die Ukraine ist der finstere Höhepunkt eines jahrelangen Niedergangs. In "Wir. Tagebuch eines Untergangs" dokumentiert und kommentiert der Autor Dmitry Glukhovsky den politischen und gesellschaftlichen Verfall - und schöpft trotzdem Hoffnung.

Was man von Russlands Untergang lernen kann
0
www.tagesschau.de Mayotte: Präfekt geht nach Zyklon von Hunderten Toten aus

Die Folgen des Wirbelsturms "Chido" auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean sind offenbar dramatisch schlimmer als zunächst angenommen. Es könnte Hunderte Todesopfer geben. Das Ausmaß der Schäden ist noch unklar.

Mayotte: Präfekt geht nach Zyklon von Hunderten Toten aus
0
www.tagesschau.de Machtmissbrauch und Schuldenfallen - Wie brutal ist das Model-Business?

Nachwuchs-Models werfen einer großen deutschen Agentur finanzielle Ausbeutung vor, auf der Pariser Fashion Week laufen wieder Models mit ungesunden Maßen, wie Vollbild-Recherchen zeigen. Ist ein Wandel in der Branche unmöglich?

Machtmissbrauch und Schuldenfallen - Wie brutal ist das Model-Business?
0
www.heise.de Für mehr Dialog: ARD Mediathek soll Kommentarfunktion bekommen

Die Länder wünschen, dass die ARD mehr mit dem Publikum kommuniziert: In der Mediathek soll man bald kommentieren können. Für Kinder gibt es schon etwas Neues.

Für mehr Dialog: ARD Mediathek soll Kommentarfunktion bekommen
31
www.tagesschau.de Frankreichs Premier gestürzt - wie geht es nun weiter?

Es war ein Sturz mit Ansage: Frankreichs Parlament hat Premier Barnier das Vertrauen entzogen. Was geschieht nun? Wie wird ein neuer Premier gefunden - und warum kommt es nicht zu Neuwahlen?

Frankreichs Premier gestürzt - wie geht es nun weiter?
0
www.tagesschau.de Bundesernährungsministerium: Weniger Abfall in Supermärkten

Seit Juni vergangenen Jahres gibt es ein Abkommen zwischen Ernährungsministerium und Handelsketten. Das Ziel: Lebenmittelverschwendung vermeiden. Und es wirkt. Die meisten Lebensmittelabfälle entstehen jedoch anderswo.

Bundesernährungsministerium: Weniger Abfall in Supermärkten
4
www.taz.de Eisenbahn in Albanien: Kommt sie – oder nicht?

Die Eisenbahn war mal der Stolz von Albanien. Heute ist kaum noch etwas von ihr übrig. Unser Autor ist mitgefahren, von Elbasan in die Stadt Durrës.

Eisenbahn in Albanien: Kommt sie – oder nicht?
0
www.taz.de Machtkampf in Pakistan: Tote beim Sturm von Imran Khans Anhängern auf Islamabad

Der inhaftierte Ex-Premier Imran Khan lässt im Machtkampf mit Regierung und Militär zehntausende seiner Anhänger auf die Hauptstadt marschieren.

Machtkampf in Pakistan: Tote beim Sturm von Imran Khans Anhängern auf Islamabad
0
www.tagesschau.de Wie Nahrungsergänzungsmittel der Leber schaden

Weniger Müdigkeit oder mehr Muskeln: Viele haben schon einmal zu Nahrungsergänzungsmitteln gegriffen. Die können aber der Leber schaden, sagen Experten. Eine Studie warnt vor bestimmten Pflanzenextrakten, etwa aus Kurkuma. Von J. Mertens.

Wie Nahrungsergänzungsmittel der Leber schaden
2
orf.at China: Stagnierender CO2-Ausstoß und seine Gründe

Chinas Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) ist im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht mehr gewachsen. Verantwortlich dafür waren mehr grüne Energie und weniger Nachfrage in wichtigen Wirtschaftsbereichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Dienstag veröffentl...

China: Stagnierender CO2-Ausstoß und seine Gründe
0
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)NA
nahostdeutschland @feddit.org
Posts 28
Comments 0