Können wir ein r/de-äquivalent kreieren? Denn c/Deutschland schließt CH, AT und co. aus
Können wir ein r/de-äquivalent kreieren? Denn c/Deutschland schließt CH, AT und co. aus
Können wir ein r/de-äquivalent kreieren? Denn c/Deutschland schließt CH, AT und co. aus
Unsicher, ob das schon vorgeschlagen wurde, aber wie wäre es mit c/deu? Löst das Problem der Länge und behält aber den Bezug zur Sprache statt nur zu den Ländern. Eine englische Version c/ger ist ja dann direkt damit verknüpft.
Hört sich an, also die CDU in die EU will!
Inwiefern? Ich komme gerade nicht dahinter 😅
Interessant, ich hab r/de immer für rein-deutsch gehalten. Hab es auch hin und wieder gehabt, dass ich angegangen worden bin, wenn ich was über Österreich dort geschrieben hab.
Nachdem hier ja viel Zuspruch für "DACH" kam, habe ich eben https://feddit.de/c/dach erstellt und in _de einen Verweis auf die DACH Community hinterlassen.
Es gibt !_de@feddit.de, und der Oberbegriff DACH würde sicher für so eine Community passen.
DACH ist meiner Meinung nicht passend, wenn es um die deutsche Sprache geht.
Es gibt 6 Länder, wo die deutsche Sprache Amtssprache ist. Dazu kommen viele Millionen Deutsch sprechende Menschen, welche nicht aus den 6 Ländern kommen.
Der offizielle ISO-Code 3-stellig ist deu (terminologisch) oder ger (bibliographische). Das wäre meiner Meinung am passendsten, ohne Leute "auszuschließen".
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ISO-639-1-Codes
Man muss auch an Menschen denken, welche als Muttersprache kein Deutsch sprechen, aber die Sprache lernen wollen und dann eine deutsche Community aufsuchen, um dort zu sprechen. Solche Menschen können mit "dach" häufig nichts anfangen.
Ist der Haupteingang hier nicht schon irgendwie das Äquivalent zu /r/de?
Ansonsten find ich auch /c/DACH ganz gut :)
Der Haupteingang ist eigentlich nur für instanz-spezifische Themen gedacht. Ich finde /c/DACH auch am besten!
Ich habe !_de@feddit.de vorhin erstellt, muss aber sagen, dass ich irgendwie damit nicht ganz glücklich bin. Das Problem ist, dass Communities auf Lemmy mindestens drei Buchstaben brauchen.
_de war eine Idee von mir, jetzt stelle ich aber fest: Bei der Suche nach "de" findet man sie oft gar nicht. Eine Community mit "DACH" ist glaube ich auch eher unpassend (weil Leute dann doch nach "de" suchen).
Überlege gerade, ob eventuell "DEACH" eine gute Alternative ist. Würde immerhin die Leute, die nach "de" suchen abfangen, aber ob jeder weiß, dass damit die DACH Region gemeint ist...
Wenn ihr eine bessere Idee habt, immer her damit oder einfach machen. Ist für mich auch ungewohnt, wollte nur einfach aktiv werden.
[Edit]: Sehe gerade, dass wenn man nach DACH sucht, auch _de findet. Und "de" kann man gar nicht alleine Suchen. Sind einfach zu wenig Buchstaben.
Hm... Ich find DACH eigentlich nicht schlecht (kann man auch nen lustiges Logo für machen). Ist ein feststehender Begriff. Und wenn das 3-Zeichen Limit vllt mal aufgehoben wird, kann man ja immer noch zu c/de migrieren?
[Edit]: Kannst ja auch nen Sticky in _de machen, das c/DACH die richtige Community ist.
Ich hab gerade ein wenig mit der Suche gespielt. Für die Suche braucht man minimum drei Buchstaben, man wird also zwangsläufig immer "deutsch", "DACH", etc. suchen. Und die Suche beschränkt sich nicht auf den Namen (der nicht editierbar ist) sondern auch auf den Anzeigenamen (den man wieder ändern kann).
Wenn du jetzt nach DACH oder Deutsch suchst, wird zumindest _de immer auch gefunden. Muss man sich nur die Frage stellen, ob "_de" wirklich ein guter Name ist.
DACH erinnert mich zu sehr an Corpo-Sprech. Wie wäre es mit CHAD? 🤭
hab mal !chad@feddit.de angelegt :D
Und somit ward der ewige Kampf zwischen !dach und !chad geboren.
SWAG fand ich immer gut.
Ich hab nie verstanden, warum dich DACH durchgesetzt hat, das sind ja immerhin 3 sprachen durcheinander gemischt. Was haltet ihr von GSA?
das darf nur die Schweiz
GAS?
Latein, deutsch, und was ist die dritte?
Wie meinst du? Die Länder heißen doch Deutschland, Asterreich und Chweiz.