You're viewing a single thread.
Das stand dazu eben in der Tagesschau
15 0 ReplyJa Boss! Alles für die Firma!
7 0 ReplyI arbeite gern für meinen Konzern
E: weils so schön ist: Frage nicht was dein Arbeitsplatz für dich tun kann. Frage was du für deinen Arbeitsplatz tun kannst. Und ich bin nur froh .. im Großraumbüro.
6 0 ReplyBück dich hoch!
5 0 Reply
🎵*Lass mich dein Sklave sein!*🎵
4 0 Reply
Ja, heißt dann aber, dass man bei einem Arbeitgeber ist, dem es nicht wichtig ist das man leistungsfähig ist, sondern dem es nur wichtig ist das man anwesend ist.
8 0 ReplyArbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.
11 0 ReplyIch finde die Wortwahl auch sehr bezeichnend. „Arbeitnehmerland“
5 0 ReplyArbeitnehmer
Der Arbeitnehmer gibt seine Arbeit dem Arbeitgeber und der Arbeitgeber nimmt die Arbeit des Arbeitnehmers und verwertet diese zu seinem Gewinn.
7 0 Reply
Wir brauchen dringend politische Streiks
4 0 ReplyDas heißt man muss den hitzefreien Tag dem Arbeitgeber bescheid geben oder?
Ein Ventilator oder kaltes Wasser bringt die Zimmerzemperatur auch nicht runter.
3 0 ReplyArbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.
4 0 ReplyAber Wasser und bewegte Luft sind wirkungsvolle Maßnahmen gegen die Hitze. Zuhause musst du sie ja genauso ertragen.
1 0 ReplyZu Hause habe ich Klimaanlage und maximal 23 Grad Raumtemperatur. Auf der Arbeit nicht.
3 0 ReplyBei mir ist es leider Gottes genau anders rum 🙂🙃🫠🫠🫠
Dachwohnung ohne jegliche Klima und im Büro frische 23° ...
1 0 Reply