Microsoft prüft SSD-Ausfälle durch Windows-Update
Microsoft prüft SSD-Ausfälle durch Windows-Update

Microsoft prüft SSD-Ausfälle durch Windows-Update

Microsoft prüft SSD-Ausfälle durch Windows-Update
Microsoft prüft SSD-Ausfälle durch Windows-Update
Ist das dieses Vibe-Coding?
Bei Microsoft schreibt die künstliche Intelligenz inzwischen bis zu 30 Prozent des gesamten Codes
https://smartup-news.de/technologie/ki-programmiert-bereits-rund-30-prozent-des-codes-bei-microsoft/
"Microsoft prüft SSD-Ausfälle durch Windows-Update"
...und hat offensichtlich bereits sichtliche Erfolge dabei. Das nächste kumulative Update könnte sich dann Lüfter und eventuell Wireless-Netzwerkkarten vornehmen. Ein Update, das Displays kaputtschlägt oder gar Touchscreenbenutzer in die Hand beisst ist allerdings noch reine Zukunftsmusik, erklärt Microsoft-Entwicklungsleiter Aggressian E. Berserk...
Ich find das lustig, dass der Artikel kaum eingeht was man als Nutzer machen kann.
Es stand nur sinngemäß das man die fehlerhafte nicht deinstallieren soll, weil das Sicherheitsupdates sind.
Und unten war noch passenderweise Werbung für SSDs.
Ich bin auf Linux (CachyOS) umgestiegen und habe keine Sekunde bereut.
Läuft wie eine Uhr und sogar die meisten meiner Spiele laufen ohne Probleme, manche sogar besser als auf Windows, sogar WOW läuft perfekt.
Es ist ein bisschen Arbeit, aber ich habe nie zurück geschaut.
MS ist halt eben ein Unternehmen, welches so viel Geld wie möglich verdienen will... von daher können die das jetzt ruhig machen...
Was? WoW läuft seit paar Monaten grottig schlecht weil Battle.net mit einem Update Proton lahmgelegt hat. Es läuft nur noch unter Proton Beta, und das mäßig. Ansonsten stimme ich dir zu. Bin seit 2 Jahren auf Linux.
Also ich spiele es ja aktuell und bei mir läuft es sehr gut. Habe es mit Steam installiert, als fremdes Programm und funkioniert wunderbar!
In den Update-Notizen vermerkt Microsoft bei KB5063878 und KB5062660 eigentlich nur die Behebung von Sicherheitsproblemen unter Windows. Die CSV-Liste zu den enthaltenen Dateien enthält allerdings über 50.000 Zeilen, darunter zahlreiche Einträge zu NVMe. NVMe ist das Datenprotokoll für SSDs – Microsoft scheint daran also gefeilt zu haben.
Eher schlaggebohrt wie es scheint.
Vielleicht ist es einfach keine kluge Idee, ein komplettes Betriebssystem monolithisch und proprietär zu entwickeln. Vielleicht ist es auch keine gute Idee, dies von einem Konzern mit ausschließlich wirtschaftlichen Interessen wie Microsoft machen zu lassen.
Vielleicht, ja vielleicht ist und war es einfach nie klug, Windows zu nutzen.
Naja, ich muss sagen: Ich mochte Windows bis zur Windows Vista Generation, ich mochte es wirklich (und habe auch noch WinXP Maschinen am laufen). Ich glaube das Hauptproblem ist, dass Microsoft den Betriebssystemmarkt einfach nicht mehr als Teil des zentralen Unternehmenszwecks sieht - anders kann ich mir die Verschlechterungen seit Windows 8 einfach nicht erklären.