ING-Bank führt PayPal-Konkurrent Wero ein
ING-Bank führt PayPal-Konkurrent Wero ein

Konkurrenz für PayPal: ING-Bank setzt auf Bezahlsystem Wero

ING-Bank führt PayPal-Konkurrent Wero ein
Konkurrenz für PayPal: ING-Bank setzt auf Bezahlsystem Wero
können wir nicht einfach die sofortüberweisung echtzeitüberweisung standard machen? wofür noch ein dienst?
edit: meinte echtzeitüberweisung, nicht noch so einen windigen dienst
Soweit ich es verstehe ist Wero effektiv nur eine dünne Schicht, damit man E-Mail oder Telefonnummer statt IBAN benutzen kann. Untendrunter ist es altbekanntes "SEPA Instant".
mir geht's gar nicht mal um die zusätzliche schicht, die egal wie dünn, zusätzliche risiken birgt.
es geht mir darum dass ich mich bei diensten anmelden muss, die mir eine funktionalität bieten, die auch eine bank können sollte.
um dann dank kyc, per postident, oder bald per "ki" meine identität zu bestätigen.
Ich seh das hier
erlaubt auch Wero Zahlungen in Echtzeit an eine Handynummer oder E-Mail-Adresse
als etwas, was potentiell einige mehr ansprechen wird als die Eingabe IBAN (also gerade die E-Mail Sache). Wirklich ein Unterschied ist das für mich nicht, aber ich bin da auch eher nicht das Maß aller Dinge...
Ansonsten halt Käuferschutz. Bei einer Sofortüberweisung ist das Geld erstmal weg, Käuferschutz habe ich da zumindest noch nie gesehen. Der verlinkte Artikel schreibt hierzu bzgl. Wero zwar genauer nichts aber ich hab das dazu gefunden:
Quelle: https://www.sparkasse-gunzenhausen.de/fi/home/produkte/bezahlverfahren/kassieren-im-internet/wero.htmlBzgl. Käuferschutz und Sofortüberweisung von der DiBa:
Quelle: https://www.ing.de/wissen/bezahlmethoden/Da klingt Wero halt erstmal entspannter als Rechtsmittel. Ob das wirklich besser ist, wird die Praxis zeigen.
Meinst du die Echtzeitüberweisung? Sofortüberweisung ist doch so ein Dienst, wo ein Drittanbieter Zugriff auf dein Konto bekommt. Echtzeitüberweisungen werden ab Oktober per Gesetz bei allen Banken sowohl zum Versenden als auch zum Empfangen angeboten werden müssen (letzteres bereits seit Januar 2025). Die Kosten dürfen dabei nicht über denen einer normalen Überweisung liegen.
Das einfachste wäre wahrscheinlich, dass die jeweiligen Apps einfach entsprechende EPC-QR-Codes generieren und auslesen können.
echtzeitüberweisung, stimmt.
aber leider nur verpflichtend für banken.
warum muss nicht jeder anbieter, der zahlung entgegennimmt, überweisung unterstützen?
Echtzeitüberweisungen werden ab Oktober per Gesetz bei allen Banken sowohl zum Versenden als auch zum Empfangen angeboten werden müssen (letzteres bereits seit Januar 2025). Die Kosten dürfen dabei nicht über denen einer normalen Überweisung liegen.
Das klingt ja traumhaft. In der Schweiz haben wir den völligen Flickenteppich. Der Empfang ist verpflichtend seit letztem Jahr, ausser für kleine Banken, die haben Zeit bis nächstes Jahr. Manche Banken machen den Versand schon, andere nicht, eine Verpflichtung gibt es nicht. Die Gebühren reichen von 0 CHF (Berner Kantonalbank) bis 5 CHF (UBS) pro Transaktion.
Ich finde es mega merkwürdig dass es immer mit PayPal verglichen wird. In Holland gibt es Ideal und tikkie In der Schweiz gibt es Twint. Ist wero ähnlich wie eines dieser Modelle? China und Indien haben ja auch qr code based systeme. In Indien heißt das UPI meine ich.
Ich dachte wero sei eher so wie Ideal oder Twint. Oder täusche ich mich da?
Der PayPal Vergleich hinkt für mich immer, weil es eben keine extra Firma ist.
Hm, kann ich dann von meinem GLS Konto meinen ING Kredit mit Wero abbezahlen? 🤔 Nicht, dass das Sinn machen würde, aber trotzdem..
Vieleicht demnächst mit GNU Taler bei der GLS 😅
Ist sicher jeden Augenblick soweit!
Für deinen Kredit dürftest du ja wahrscheinlich kein echtes Konto sondern eher ein Depotartiges Konto haben, die sind ja nicht Zahlungsverkehrfähig
Ich kann zumindest dahin überweisen ("Sondertilgung"). Aber war ja auch keine ganz ernste Überlegung.
Klingt etwa wie Twint in der Schweiz. Gab es sowas bisher nicht bei den anderen DACHlern?
Ja ich hätte gerne mal ein vergleichende Tabelle um das besser zu verstehen wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen.
Finde schön, dass Twint sich hier breit gemacht hat.
Oh sehr cool, da werd ich direkt mal nach schauen, sobald die das implementiert haben. Jedes bisschen weniger PayPal ist ein Gewinn.
Danke fürs teilen!
Habs schonmal an gemacht - bei sparkasse.
App fragt dann nach kontakt-zugriff und gleicht die mails und telefonnummern in deinen kontakten dann mit den registrierten wero konten ab. Die kontakte, die auch schon wero eingerichtet haben, siehst du dann.
So kannst du dann recht easy dort hin überweisen.
Abgesehen von der Einrichtung hab ichs noch nicht genutzt, aber scheint mir seeehr nett zu sein.
Ich hoffe sehr, dass das PayPal ordentlich Wasser abgräbt.
Gut einen Kontakt Zugriff find ich tatsächlich weniger geil... Das ist mit ein Grund, warum ich nie whatsapp installiert habe. Hoffentlich geht das auch ohne, ich will meine Kontakte nicht mit egal was synchronisieren. Lasst mich das einfach jedes Mal neu händisch eingeben, falls ich es denn brauche. Für die Kontakte, an die ich regelmäßig/öfter was zahle, richte ich lieber Vorlagen für normale Überweisungen ein.