Solarstrom muss nicht durch die Straße von Hormus: Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Solarstrom muss nicht durch die Straße von Hormus: Die Eskalation im Iran zeigt die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Golem.de: IT-News für Profis
Das ist echt so daneben (SPD)
So peinlich daneben (spd)
Wenn man sich die desaströse Klimapolitik der aktuellen US Regierung - aber auch der Industriestaaten allgemein - betrachtet, fragt man sich, ob es nicht besser für die Welt wäre, wenn der Iran die Straße von Hormus dauerhaft blockiert. Offenbar braucht die fossile Wirtschaft einen schmerzhaft kräftigen Tritt in den Allerwertesten, und Preise für fossile Energie können gar nicht hoch genug sein?
Auf der anderen Seite ging z.B. die Ölpreiskrise von 2008 mit einem massiven Anstieg von Lebensmittelpreisen einher, und auch die kubanische Energiekrise nach dem Zerfall des sowjetischen Blocks und des Ende des Imports von billigen russischen Öl führte zu Engpässen bei der Lebensmittelversorgung.
Wahrscheinlich ist der Weg aus diesen Problemen eine beschleunigte Decarbonisierung der Landwirtschaft zusammen mit einer Elektrifizierung des Ackerbaus. Also Balkonkraftwerke und Hummus statt Schnitzel, wenn man so will.
Was schlägst Du da vor?! Niemand nimmt Alice ihr Schnitzel weg!™
Ist das nicht irgendwie illegal?
Aber vermutlich ist es für die Übergangsphase, oder?
Haha. Jaja. Die Übergangsphase. Bis 2125 oder so.
Ja, danach wird es warm genug sein dass niemand mehr mit Gas heizen muss.