Und in diesen 5 Jahren gab es keine Lösung. Es liegt auf der Hand: Wir brauchen eine Plattform. Die Verlage sollten zusammen eine Plattform gründen, bei der man ein einziges Abo abschließt, und die den Zugang zu allen Inhalten ermöglicht. Niemand schaltet sich einzelne Artikel frei, und die wenigsten schließen überhaupt ein Abo ab.
Ich weiß nicht, ob es das Kartellrecht ist oder die Eitelkeit der Verlage, die so etwas verhindert.
Aber nichts darüber, dass die Werbung oft nicht relevant, intrusiv und virenbehaftet wirkt. Vor 10 Jahren gab es noch relevante Werbung zu echten Seiten. Z.b. Browserspiele.
Was wir bräuchten wäre ein Monopol des Staates in dem lokale Unternehmen einfach werben können und lokale Menschen ansprechen. Rigorose Qualitätskontrolle und einen Mechanismus diese zuverlässig zu zeigen und versehentliche Klicks auf Werbung zu bestrafen.