Verbraucher mussten für Obst im vergangenen Jahr tiefer in die Tasche greifen. Das zeigte sich auch in einem geänderten Konsumverhalten: Bei teuren Obstsorten wie Beeren langten die Kunden weniger zu.
Esse zwar mehr Gemüse als Obst, aber von teureren Äpfeln aufgrund Missernten bin ich auch nicht begeistert. Heidel-/Himbeeren aus Portugal kaufe ich nicht. Und bitte, es gibt schon wieder Erdbeeren. Muss nicht. 🍏 🍓
Kommt drauf an ob überbezahlte Nichtsnutze (Kapitalisten) auf einen Teilihrens "hart erarbeiteten" Gewinns verzichten oder den Gewinn auf die erhöhte Personal-Investitionen weiter oben drauf schlagen
Bin mir nicht so sicher, ob eine generelle allgemeine Lohnerhöhung, ausgelöst durch die Erhöhung der Mindestlöhne, in der derzeitigen angespannten wirtschaftlichen Lage eine gute Idee ist.
Ich denke viele Betriebe werden dann zu teuer für Kunden werden und schließen. Als nächstes geht die Arbeitslosenzahl hoch, die derzeit schon steigt. Zb. Restaurants, Kneipe, Eiscafe, Friseur um mal ein paar Beispiele aus dem Binnenmarkt und Löhnen nahe am Mindestlohn zu nennen. Der Döner wird dann nochmal 2 € teurer.
Wenn der Friseur jede Stunde 2 € mehr in der Tasche hat, dann kann er sich auch eher den Döner für 2 € mehr leisten und hat danach immer noch 14 € mehr am Tag übrig.
Die Frage ist, wer sein Geld wo ausgibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Menschen mit niedrigen Einkommen das Geld eher in der lokalen Wirtschaft wieder für Konsum ausgeben.
Und die Preissteigerungen für den lokalen Konsum sind nicht isoliert aufgetreten. Daneben stehen viel höhere Preissteigerungen bei Energie, Wohnen, Lebensmitteln... Und das Geld ist dann "weg" aus Sicht des lokalen Kreislaufs. Die Wohnung gehört irgendeinem Geflecht aus Briefkastenfirmen in Luxenburg, das Gas kommt aus den USA oder Katar und die Tomaten kommen aus den Niederlanden...
Betriebe sind schon zu teuer für Kunden weil die Kunden weniger Geld in der Tasche haben. Das sagt der Reallohnverlust aus.
Bei der Einführung vom Mindestlohngesetz kamen die gleichen Bedenken auf wie deine. Passiert ist ungefähr nichts, außer dass Praktikas ordentlich bezahlt, sowie verkürzt wurden und es weniger Minijobs gab.
Man bezahlt leichter für den Döner 2€ mehr wenn man am Tag 10€ mehr verdient hat.