Mehr als 40% explodierer unter den Teilnehmern und trotzdem nur 15% die an die Zukunft der Nukularenerge glauben. Ich bin ein bisschen zufrieden. Wenn die alle nÀchsten Monat dann auch Parteien wÀhlen die keine neuen Nukularkraftwerke bauen wollen, wÀre ich noch zufriedener.
Wie hast du von diesem Fragebogen erfahren?
8346 Teilnehmer*innen
23% Ăber Facebook
19% Ăber Instagram
2% Ăber X (ehemals Twitter)
0% Ăber Reddit
1% Ăber Google
1% Ăber den EnergieMiteinander-Newsletter
23% Ăber eine Weiterempfehlung
8% Keine Angabe
0% Ăber Spotify <-- wtf?
22% Etwas anderes, und zwar
Ich habe bei dieser Frage etwas lÀnger nachgedacht. Mir geht's finanziell gut und ich wÀre durchaus in der Lage und bereit einen Aufschlag zu bezahlen. In meinem Umfeld könnten sich das viele aber nur schwer leisten.
Ich denke die Mehrkosten ggf ĂŒber Steuern einzusammeln wĂ€re vermutlich besser.
So viele belastete Fragen. Wessen Ziel ist nicht, dass man FAST aus der Kohle ausgestiegen ist? Wer ist dagegen, dass der Netzausbau super schnell verlĂ€uft auch, wenn wir dazu Amprion leider viel mehr Geld geben mĂŒssen?