Not even proprietary, just niche things. In other words anything that's rarely used in open source code, because there's nothing to train the models on.
Bosch doesn't build cars though, they make parts, specifically a lot of parts for combustion engines such as engine control units. I'm sure you'll find their parts in a lot more than just german cars. So this is about cars with combustion engines, not about german cars.
Es gibt auch Weltraumbahnhöfe, Sprache ist manchmal komisch. In Hamburg heißen die Fahrradschnellstrassen momentan Radrouten, bis vor kurzem waren es noch Velorouten.
If you look at TNG, DS9 and VOY, they had 26 episodes for most of their seasons, even TOS only had at most 29 episodes in one season. Cut out the filler and you end up with 15-20 episodes and that would be way better then the current 10 episodes that SNW gets.
Ok, also gibt es laut deinen Zahlen genug Ladepunkte dafür das ca. 50% aller Autos elektrisch sein könnten, was sie momentan bei weitem noch nicht sind (irgendwo um 3-4%). Dazu kommen dann noch all die Leute die bei sich zuhause laden könnten. Wenn nicht plötzlich aufgehört wird neue Ladestellen zu bauen sehe ich das Problem nicht.
Wenn die ihre Prozesse anständig digitalisieren würden, dann könnten die großteils automatisiert ablaufen, ohne KI.