»Ansky« sendet regelmäßige Röntgenstrahlenpulse aus

In einer weit entfernten Galaxie schlummerte ein großes Schwarzes Loch, das Astronomen nun mit Interesse beobachten. Denn sie sind quasi live dabei, wie es aktiv wird.
Wie sich trotz zunehmender Polarisierung ein kühler Kopf bewahren lässt

Politische Debatten scheinen immer öfter in wütenden Tiraden zu enden, nicht nur bei hochumstrittenen Themen wie Migration oder Klimaschutz. Wie lassen sich die Gräben überbrücken?
Schon bald wird das Polarmeer erstmals frei von Meereis sein – doch wann findet der Übergang zum saisonalen Eis statt?

Es ist die erste fundamentale Veränderung der Erde durch den Klimawandel: Schon bald wird das Polarmeer erstmals frei von Meereis sein. Doch der genaue Zeitpunkt ist umstritten.
Ein winziger injizierbarer Herzschrittmacher kann mit Licht betrieben werden und sich danach auflösen

Ein neuartiger, winziger Herzschrittmacher könnte die Risiken herkömmlicher Verfahren drastisch reduzieren – und sich nach getaner Arbeit einfach im Körper auflösen.
Der Hamletbarsch lebt in einem mexikanischen Korallenriff

Korallenriffe können es in ihrer Artenvielfalt mit tropischen Regenwäldern aufnehmen. Der Fund eines bislang unbekannten Barsches vor Mexiko bestätigt das.
Röntgen hat eine Strahlung entdeckt, die später als Röntgenstrahlung bekannt werden sollte, obwohl er sich eindeutig gegen diese Benennung aussprach

Röntgen hat eine Strahlung entdeckt, die später als Röntgenstrahlung bekannt werden sollte, obwohl er sich eindeutig gegen diese Benennung aussprach. 🎙️
Das Fantasy-Kartenspiel »Magic: The Gathering« hat eine neue Karte mit Bezug zu Primzahlen bekommen und damit Fans zu mathematischen Überlegungen angeregt

Das Fantasy-Kartenspiel »Magic: The Gathering« hat eine neue Karte mit Bezug zu Primzahlen bekommen. Nun versuchen Fans, damit eines der größten Probleme der Mathematik anzugehen.
Claudia de Rham ist zufällig auf eine alternative Theorie der Schwerkraft gestoßen, die viele Physiker für unmöglich hielten

Claudia de Rham ist auf eine alternative Schwerkrafttheorie gestoßen, die viele für unmöglich hielten. Ihr Weg zur massiven Gravitation ist so bemerkenswert wie die Theorie selbst.
Vogel, Kriechtier oder Fledermaus? Das ist hier die Frage!

In Goethes Besitz befand sich ein Gipsabguss von einem Fossil. Aber um welches Tier handelte es sich? Und wie ist der Abguss bei Goethe gelandet? 🎙️
Der Erfinder Nikola Tesla ist vor allem für den Strom verantwortlich, der bei uns aus der Steckdose kommt: Wechselstrom

Der Erfinder Nikola Tesla ist vor allem für den Strom verantwortlich, der bei uns aus der Steckdose kommt: Wechselstrom. 🎙️
Der evolutionäre Kompromiss zwischen zweibeinigem Gehen und dem Gebären großköpfiger Kinder erscheint in neuem Licht

Frauen mit breitem Geburtskanal entbinden leichter und bekommen Kinder mit größerem Kopf. Ein schmales Becken hat dafür andere erstaunliche Vorteile.
Biologen entdecken Zufluchtsort für Sonnenblumenseesterne

Seit 2013 sucht eine mysteriöse Krankheit pazifische Seesterne heim. Doch es gibt Refugien, wo die Seuche bislang noch nicht angekommen ist. Aber für wie lange?
Warum wurden Ameisen in der Evolution so viel sozialer als etwa Taufliegen – obwohl sich ihre Gehirne nur wenig voneinander unterscheiden?

Nathalie Stüben und Falk Kiefer klären auf und helfen Frauen so, die Risiken des Alkoholkonsums realistisch einzuschätzen. Eine Rezension (Rezension zu Frauen und Alkohol von Nathalie Stüben, Falk Kiefer)

Nathalie Stüben und Falk Kiefer gehen vielen Fragen nach: Wie Frauen trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören, sind nur einige davon. Eine Rezension
Sich noch einmal von einer geliebten verstorbenen Person verabschieden, mit ihr sprechen, sie nach ihrer Meinung fragen – klingt nach Science-Fiction

Sich noch einmal von einer geliebten verstorbenen Person verabschieden, mit ihr sprechen, sie nach ihrer Meinung fragen – klingt nach Science-Fiction, KI macht es möglich. 🎙️
Sie haben noch nie vom fundamentalen Attributionsfehler gehört? Macht nichts, Sie können bestimmt nichts dafür

Sie haben noch nie vom fundamentalen Attributionsfehler der Psychologie gehört? Macht nichts, sagt unser Kolumnist. Sie können bestimmt nichts dafür.
Wie lässt sich die Prozentzahl errechnen?

Wie lässt sich das Alter der Familienmitglieder bestimmen?

Warum eine Ankündigung von Microsoft die Forschungswelt spaltet

Eine Ankündigung des Tech-Riesen Microsoft sorgt für Aufsehen. Im Podcast fragen wir: Ist das eine Revolution der Quantencomputer? 🎙️
Einer solare Ahnenforschung enthüllt die Vorfahrin unserer Sonne

Dass eine große kosmische Gaswolke unserer Sonne vorausging, ist nur die halbe Geschichte. Auch vor dem Kollaps der Wolke gab es einiges zu entdecken – etwa die Mutter der Sonne. 🎙️