Leider nicht. Ich bin eher im Ruhrgebiet unterwegs.
Einen Kollegen von der anderen Seite der Leitung :)
I.d.R sollte der LokfĂŒhrer anhand seiner Streckenkunde und der Signal und Weichenstellung die Fehlleitung bemerken und entsprechend reagieren. Klappt natĂŒrlich nicht immer. Mit einem langen und schweren GĂŒterzug eine Umleitung zu fahren oder irgendwo Kopf zu machen ist aber auch nicht immer so schön.
Ein paar Leute kleben sich auf die StraĂe - Alle Krankenwagen der Welt kommen zu spĂ€t zum Einsatzort, viele Menschen sterben deswegen.
Hunderte Trecker verstopfen Wochenlang viele wichtige Verkehrswege - jo, alles cool soweit.
Ob das jetzt eine CDU vorschlĂ€gt oder nicht, ich bin auch dafĂŒr. Radfahrer haben UnfĂ€lle, ob Autos daran beteiligt sind oder nicht. Leute fallen hin, rutschen weg, usw.
ZusĂ€tzlich muss man mal ganz objektiv den Verkehr beobachten. Es gibt unglaublich viele Radfahrer die sich durch jede kleinste LĂŒcke quetschen, egal ob zwischen Autos, FuĂgĂ€nger oder andere Engstellen. Es wird da gefahren wo 2mm Platz ist.
Ja es braucht mehr und bessere Radwege, ja der Auto und LKW Verkehr darf nicht mehr PrioritĂ€t Nr. 1 sein. Aber auch ja, Radfahrer mĂŒssen selbst defensiver fahren und eine entsprechende SchutzausrĂŒstung tragen! Physik funktioniert auch wenn man allein auf der StraĂe ist.