Ziemlich flach, schöne Landschaften, relativ gute Schienen-Infrastruktur, (noch) keine flächendeckende Zersiedlung - Brandenburg hat so ein großes Potenzial als Fahrradland. Ein Bahnhof mit direkter Verbindung nach Berlin ist meistens weniger als eine Dreiviertelstunde entfernt, mit einem E-Fahrrad an sich kein Problem. Das macht aber wenig Spaß, wenn man sich die Hälfte der Strecke mit viel zu schnell fahrenden Autos auf engen und kurvigen Landstraßen teilen muss.
Ein ordentlicher Ausbau von Fahrradwegen im demografisch aussterbenden ländlichen Raum wäre also ein enormer Wirtschaftsfaktor, da man ansonsten von ziemlich löchrigen Busfahrplänen abhängig ist (wenn man nicht Auto fahren will). In den Niederlanden klappt das auch sehr gut auf den Dörfern.
Anstattdessen kommen von der lokalen Politik aber leider nur solche kontraproduktiven Vorschläge...
goed, die twee zijn zich meer bewust van de waarde van bescheidenheid, maar het succes van BBB en NSC in het electoraat is toch echt wel vooral het succes van twee enkele sympathieke persoonlijkheden
es gibt auch die Option für ein "X" im Reisepass, die meisten mit dem in Deutschland offiziell existierenden Geschlecht divers entscheiden sich aber trotzdem für "M" oder "F", da ein Reisepass ja üblicherweise zum Reisen in andere Staaten genutzt wird, und lang nicht alle Staaten das so locker sehen...
León isn't exactly what I would call a major city; it has a regional significance for sure, but just between 100-200k inhabitants, and Madrid isn't even that close. Four trains per day is less than ideal, though, you're right there. In my opinion, the situation is much worse in more peripheral areas of the country. For example, trains between highly important regional hubs like from Sevilla to Valencia or even Málaga take huge detours and operate surprisingly infrequently.
ja, bisher novh ein vergleichsweise angenehmer Kompromiss zwischen den alles zerfressenden Feuersbrunsten und zerstörerischen Überflutungen im Rest der Welt
Met wie zou GL-PvdA een stabiele coalitie kunnen bouwen, als we realistisch blijven?
D66, Volt, CU? Dat zal zeker niet genoeg zijn, of wel? Is er een kans voor een coalitie met BBB (zonder D66 dan natuurlijk), of is dat geheel onzinnig?
safer than crossing a street, well, yes, but that's why we want to ban cars as much as possible - people dying for stupid preventable a reasons is a trend we kinda want to stop, I'd wager
Ziemlich flach, schöne Landschaften, relativ gute Schienen-Infrastruktur, (noch) keine flächendeckende Zersiedlung - Brandenburg hat so ein großes Potenzial als Fahrradland. Ein Bahnhof mit direkter Verbindung nach Berlin ist meistens weniger als eine Dreiviertelstunde entfernt, mit einem E-Fahrrad an sich kein Problem. Das macht aber wenig Spaß, wenn man sich die Hälfte der Strecke mit viel zu schnell fahrenden Autos auf engen und kurvigen Landstraßen teilen muss.
Ein ordentlicher Ausbau von Fahrradwegen im demografisch aussterbenden ländlichen Raum wäre also ein enormer Wirtschaftsfaktor, da man ansonsten von ziemlich löchrigen Busfahrplänen abhängig ist (wenn man nicht Auto fahren will). In den Niederlanden klappt das auch sehr gut auf den Dörfern.
Anstattdessen kommen von der lokalen Politik aber leider nur solche kontraproduktiven Vorschläge...