Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Ein Aktienmarkt am Boden ist nie gut.
Nichtsdestotrotz gibt es für mich aktuell keine Anzeichen für einen Kurswechsel Trumps… Der Mann kann sich keine Niederlagen eingestehen
3 / 48 Monaten unter Trump sind jetzt vorbei. 45 kommen noch.
Ich werde nicht versuchen, das fallende Messer zu greifen.
Mit Wero setzt sich hoffentlich zeitnah eine datenschutzkonforme Alternative in der EU durch
Ich würde natürlich Obdachlose nicht dazu verpflichten, Kartenzahlung entgegenzunehmen. Ich wollte verdeutlichen, dass die technische Hürde für ein funktionierendes Zahlungsterminal nicht unüberwindbar ist.
In Schweden, wo die wenigsten Leute überhaupt noch Bargeld mit sich führen, ist es selbst für Obdachlose lukrativer, einen QR Code bereitzustellen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Ich war jetzt nicht in jeder einzelnen schwedischen Stadt, aber zumindest an den Hauptbahnhöfen von Malmö und Göteburg hatten die Obdachlosen QR Codes zur Überweisung.
Da fällt dann auch der Zugang zu Strom als Anforderung weg. Außerdem haben in heutigen Zeiten auch die meisten Obdachlosen ein Handy.
Das ist nicht so einfach zu beantworten. Ein Faktor ist bestimmt, dass Schweden frühzeitig darauf gesetzt hat, dass keine zusätzlichen Gebühren anfallen (durch ihr eigenes digitales Zahlungssystem Swish).
Hier in Deutschland war man lange zu träge und auf externe Lösungen wie Mastercard und Visa angewiesen, was mit höheren Gebühren einherging. Vielleicht hat sich das in den Köpfen eingebrannt und zu einer langfristig negativen Einstellung zur Kartenzahlung geführt.
Die Steueroptimierung in Deutschland ist dabei eben ein gern gesehener Nebeneffekt, der sich in einigen Branchen eingebrannt hat, sodass man mit einer ehrlichen Besteuerung einen kompetitiven Nachteil hat im Vergleich zur ehrlichen Bezahlung.
Aber wie gesagt, es gibt vermutlich noch einige weitere Faktoren
In Schweden schaffen sie es auch auf Wochenmärkten, Kartenzahlung anzubieten. Selbst die Obdachlosen dort unterstützen Kartenzahlung.
Ein SumUp Gerät kostet unter 20€
Microsoft stresses that Copilot Memory "prioritizes security and privacy, giving you control through the user dashboard and the option to choose which types of information it remembers about you or to opt out entirely.“
Why aren‘t they just transparent about how they use what‘s being memorized? If all of that was a local .json file that is never communicated with servers, there would be far less reasons for concern.
To me, this sounds like „either you opt out or we will use and sell all your data“ which is…
… not surprising at all
Republicans have fought for a long time to keep the average person dumb.
This is what happens with an undemocratic, white privilege education system.
You can try HereWeGo Maps if you want live traffic information and public transport. The company behind HereWeGo is dutch
Google really cooked this time. I tried every other Google model and was not even close to switching from Sonnet
I think it really makes sense to use Gemini. It is COMPLETELY free. No variable costs for now. I experienced comparable performance to Claude 3.5/3.7.
I agree that Claude Code is amazing. But before Gemini 2.5 Pro (after Claude Code), I would use Cursor for lightweight tasks to save costs and Claude Code when it was really necessary.
20$ is what you can easily end up spending in a single day of Claude Code. But Gemini 2.5 Pro combines the advantages of both imo
With Cline + Gemini 2.5 Pro, one can get the exact same feature set that Cursor and Windsurf provide. They only call the APIs of the big LLM Providers without an advanced secret sauce.
It‘s even the opposite - they worsen model performance by limiting context size. The key advantage, the fixed monthly costs instead of variable API usage, is now gone with Gemini 2.5 Pro…
What is left that justifies their ridiculous valuation atm?
From Trump‘s (questionable) world view, Finland is not an enemy. They heavily invested in their own military and didn‘t have a negative export balance with the US.
These are the two things he criticizes the most about the biggest countries in the EU.
Agreed. Being financially independent can also foster ad investments and lead to a popularity gain