I knew that shell files, especially in build systems can get hard to read, but this was absolutely painful to look at from start to finish, even with the very helpful explanations in between.
Of course the obfuscation is mostly done by design in this case.
If there won't be too many different plugins, maybe having a feature for each plugin would work. Then you could use --features=... when compiling to select the plugins you need.
I like to look at Issues and Pull Requests on Github if a crate wasn't updated for multiple years. If there are already problems like unsoundness, deprecation, or breaking bugs mentioned with no reaction shown by the maintainer, that is a good sign to look elsewhere instead. If everything seems fine and the crate isn't very complex or security-critical, it is probably not an issue.
Ich möchte gar nicht anzweifeln dass es solche rechten Gruppen gibt. NatĂŒrlich gibt es solche Bewegungen in der Ukraine wie in jedem anderen Land auch, vielleicht auch etwas mehr. Und natĂŒrlich ist ein Teil davon auch im MilitĂ€r aktiv. Aber das delegitimiert in keinster Weise die Verteidigung gegen den vollstĂ€ndigen Einmarsch Russlands. Die Situation ist zu wichtig, um sich an solchen Einzelheiten aufzuhalten. UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine ist notwendig und darf nicht auf diese Weise verschleppt werden. Letztendlich sitzen in den SchĂŒtzengrĂ€ben sowieso politisch linke neben politisch rechten Soldaten, die es beide fĂŒr notwendig halten, fĂŒr ihr Land die Invasion abzuhalten und Russen zu erschieĂen. Und sie können dabei jede Hilfe gebrauchen.
Ich erwĂ€hne die russische Kriegspropaganda deshalb, weil dort genau dieses Argument, dass die Ukraine vom Nazismus beherrscht wĂ€re und befreit werden mĂŒsse, immer wieder vorgebracht wird. Das wird dort völlig auĂer Proportionen gesetzt. Auch wenn von tatsĂ€chlich existierenden Bewegungen die Rede ist, haben sie lange nicht die Reichweite und Macht, wie es dort suggeriert wird.
Ăhnlich wie in den USA ist die Idee vom Krieg in Russland immer noch sehr vom 2. Weltkrieg geprĂ€gt, wo ein gerechter, siegreicher Kampf gegen die Nazis in Deutschland gefĂŒhrt wurde. Dieses GefĂŒhl von RechtmĂ€Ăigkeit und "Befreiung", was damals durchaus angebracht war, wird von der Kriegspropaganda heute aufgelebt, um ein Ă€hnliches GefĂŒhl der Rechtfertigung im Falle der Ukraine zu erzeugen, auch wenn das hier ĂŒberhaupt nicht der Wahrheit entspricht. Es ist allgemein anerkannt dass Zelensky in einem ordentlichen demokratischen Prozess gewĂ€hlt wurde, es gab seit der StaatsgrĂŒndung regelmĂ€Ăig einen neuen PrĂ€sidenten.
Wenn es mal zu den Beitrittsverhandlung der Ukraine in die EU kommt, dann finde ich auch, dass genau untersucht werden muss, inwiefern rechte Gruppierungen lokal oder national Macht innehaben, welchen Einfluss sie in der Bevölkerung haben, und insbesondere wie sie im MilitÀr stehen. Aber jetzt gerade darf diese Frage einer Hilfestellung nicht im Weg stehen.
Wenn ich mich richtig erinnere, lassen sich komplexe Zahlen so auf 2x2-Matrizen abbilden, dass sowohl Addition als auch Multiplikation der Matrizen wieder die korrekten komplexen Zahlen darstellen, was mit einem Vektor nicht so direkt möglich ist. Dadurch verhalten sich 2x2-Matrizen in vielen FÀllen genau wie komplexe Zahlen.
Dann ist das hier ja eine sehr gute Nachricht, dass trotz des Atomausstiegs letztes Jahr in Deutschland so wenig Kohle verbrannt wurde wie zuletzt 1959.
Stand doch alles im Artikel. Letztes Jahr war das Wetter fĂŒr erneuerbare gĂŒnstig, unter anderem gab es auch einen milden Winter der sich allerdings auf das Stromnetz nicht besonders auswirkt, weil in Deutschland kaum elektrisch geheizt wird.
Like someone noted in the vimtex issue you linked, I use UltiSnips together with snippet definitions from vim-snippets, which works pretty well with the begin snippet. vim-snippets includes a bunch more snippets too which I find quite useful, particularly for LaTeX. I don't know the vsnip plugins you mentioned but they can probably do the same.
I am also very interested in seeing what the next generation of Rust-inspired languages will look like, and not because I am dissatisfied with Rust today. Rust has significantly raised the bar of how a good programming needs to work and any new language in the systems programming area (and beyond) will inevitably be compared to it.
I knew that shell files, especially in build systems can get hard to read, but this was absolutely painful to look at from start to finish, even with the very helpful explanations in between. Of course the obfuscation is mostly done by design in this case.