ich🥞iel
ich🥞iel
ich🥞iel
Endlich gehört Bayern offiziell zum Osten.
Erfurt 11° 2′ Ost. München 11° 34′ Ost. Willkommen zurück, ihr Noppen.
Man kann sie auch ohne Eier machen. Daher Pfannkuchen.
Palatschinken.
Puh der Bär sabbernd Maimai hier einfügen
Pfannkuchen? Meinst du Berliner?
Der hat zu viele Schrippen gefuttert.
Dreiviertel Acht ist Sechs!
3/4 * 8 = 6
Viertel vor acht ist 7:45!
8 - 1/4 = 7,75 = 7:(75% * 60) = 7:45
@SnuggleSnail
Nach der logik wäre halb 8 dann ja 4, merkste selbst? In Westdeutschland hat man sich damals schlichtweg an die Zeitangaben der Besatzungsmächte angepasst, war aber zu inkonsequent das auch beim "halb nach" durchzuziehen. lt;- Punkt!
@Ranslite
In Westdeutschland hat man sich damals schlichtweg an die Zeitangaben der Besatzungsmächte angepasst
Als Bayer in der ehemaligen Besatzungszone der USA kann ich das nicht bestätigen. Auch wir sagen Viertel/Dreiviertel - tatsächlich ist das aber beim Überschreiten der hessischen manchmal problematisch, die verstehen das nämlich schon wieder nicht.
Aber Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regeln.
Vor allem ist es nicht Ost/West, schaut euch doch einfach mal die Karte an!
Wow, zum Glück haben wir eine Grenze zur "Viertel ab 10" und "Viertel über 10"-Fraktion. Vielleicht lässt sich die Ausbreitung dadurch verhindern.
Spannend fänd ich noch was die "ab"/"über"-Fraktionen statt "viertel vor"/"dreiviertel" machen.
Also spannend ungefähr so wie ein Autounfall oder ein offener Bruch.
Lass uns hier nicht wieder gehen...
Da steht gar nicht "Eier"
Ja weißte wie egal mir das ist?
Ich bin doch nicht euer Deutschlehrer.
Plinse!?
Bitte, lass das die lases Leute klären, ich erkenne deren Urteil an
Nee das stimmt nicht. Wenn mir hier wer was von Eierkuchen oder Pfannkuchen sagt dann kann ich mir direkt was darunter vorstellen. Wenn mir wer kommt mit dreiviertel Sieben dann muss ich das erstmal überlegen was er jetzt meint.
Und ich dachte das wäre Faschismus/Kommunismus.
Wovon redet der Knochenkopp? Doch nicht etwa von Plinsen?
Nee, von Palatschinken.
Linsen werden aus Kartoffelpürre gemacht.