2 Milliarden Euro sollen weltweit erstes Fusionskraftwerk nach Deutschland holen
2 Milliarden Euro sollen weltweit erstes Fusionskraftwerk nach Deutschland holen

2 Milliarden Euro sollen weltweit erstes Fusionskraftwerk nach Deutschland holen

2 Milliarden Euro sollen weltweit erstes Fusionskraftwerk nach Deutschland holen
2 Milliarden Euro sollen weltweit erstes Fusionskraftwerk nach Deutschland holen
Alles nur ja keine Erneuerbaren. Kernfusion als wirtschaftlich nutzbare Energiequelle ist noch Jahrzehnte entfernt. Natürlich sollte man die Forschung unterstützen aber solche Beträge wären anderswo besser angelegt.
Erneuerbare sind dezentral, haben kleine Stromgestehungskosten (kein Brennstoff) und benötigen weniger komplexe Infrastruktur (im Vergleich zu Gasnetzen beispielsweise). Das heißt für Stadtwerke und große Stromkonzerne einen Verlust von Geld und Einfluss: Weniger Einnahmen, Wertverlust vorhandener Assets (oben genannte Gasnetze!).
Einen neuen Reaktor zu bauen passt da viel besser ins Bild.
Ich würde mal gern 2 Milliarden Euro für Radwege sehen.
Nee, bitte nicht.
Hier wird "Geld für Radwege" immer auf die selbe Weise ausgegeben: Straße komplett sanieren und offiziell in eine Fahrradstraße umwandeln. Also "Auto frei" mit extra Parkstreifen für 100% Dooring-Zone rechts und links, dafür etwas schmalere Fahrbahn. Daher dann auch kein Sicherheitsabstand beim ständigen Überholen der Fahrräder mehr, was -genau wie die eigentlich gesenkte Geschwindigkeit- konsequent von Pozilei und Ordnungsamt ignoriert wird.
Da fahr ich lieber weiter einfach auf der normalen Fahrbahn.
Nicht nur das es eine dumme Geldverschwendung ist. Sondern es ist auch noch eine lächerlich kleine Summe. Und wir zahlen ja schon ITER mit.
Es ist keine absolute Geldverschwendung. Fusionskraft ist eine Technologie in die es sich lohnt zu investieren, jedoch ist es sinnlos es als Lösung aller unserer Probleme zu behandeln. Aktuell sind die erneuerbaren Energien das worein wir investieren müssen. Trotzdem sollten wir auch weiter in Fusionskraft investieren, sofern wir dies in dem wissen tun, dass sie zu spät kommen wird um unsere aktuellen Probleme zu lösen.
Ja geb ich dir Recht das es sinnvoll ist in Fusionsforschung zu investieren. Aber nicht in die Idee wir könnten in relevanter Zeit einen kommerziellen Reaktor in Deutschland bauen. Deshalb gerne weiter ITER, Wendelstein oder auch JET weiter ausbauen. Aber realistisch bleiben und es als Grundlagenforschung auch so bezeichnen.
Ich behaupte mal hier geht es wie immer nur um Ablenkung. Wir haben (fast) alle relevanten Technologien um den Klimawandel zu stoppen und sogar mehr Wohlstand damit zu sichern. Alles was fehlt ist politischer Wille.
Neben dem Engagement am ITER, der nach dem Tokamak-Prinzip funktioniert, forscht man in Deutschland auch an einem Reaktor vom Stellarator-Typ (Wendelstein 7-X). Ein Teil des Geldes dürfte auch dort hinein fließen (wobei der Artikel das nicht hergibt).
Once this happens and can be harnessed, it will provide a nearly net zero pollution energy (from what I understand).
Unfortunately, this is not the case. All currently remotely possible fusion concepts need a Deuterium-Tritium reaction, with Tritium as fuel, and the Tritium needs to be bred in conventional heavy water uranium reactors, because unlike Deuterium, Tritium is unstable and does not exist on Earth.
There is the idea that the fusion power plant performs further Tritium breeding to regenerate fuel in a "blanket". But it is extremely unclear and highly questionable whether 100% fuel regeneration can be achieved, because not only the technology to do that, but also the materials which would be needed for such a blanket, so far do not exist.
If*
Was wird zuerst passieren?
Die Zeiten sind langsam vorbei. Das lag am Wissensvorsprung. Wie bei den e-Autos hält sich der bei Fusion in Grenzen. China wird mit mehr Wissenschaftlern und Geld das Ziel schneller erreichen.
Ganz ehrlich, Fusionskraftwerke gehören weltweit gebaut (wenn die Technologie dafür bereit ist) und verbessert. Wenn China das zuerst baut? Super, mehr grüner Strom hilft hier immer, da gibt es keine Verlierer.
Das ist wie mit dem Polioimpfstoff: das nicht flächendeckend zu machen ist ein Verbrechen an der Menschheit und hier sogar der Biosphäre.
Ja, aber meine Befürchtung ist eher das Deutschland die Technik wieder total verschläft oder aus der Hand gibt, ähnlich wie solar, kuka Robots, E Autos, Internet/e-commerce, Schnellzüge usw.