Kommentar: Der Verbrenner wird schneller sterben, als viele glauben
Kommentar: Der Verbrenner wird schneller sterben, als viele glauben

Kommentar: Der Verbrenner wird schneller sterben, als viele glauben

Wobei ein Wechsel des Antriebsstrangs noch keine Verkehrswende ist.
Das gehört eher zu einem „Weiter-so“-Konzept.
Irgendwie ließt sich der Artikel wie "Treibstoff wird in 5 Jahren eh so gut wie unbezahlbar sein".
Das könnte so noch zu einem politischen Problem werden, denn trotz sinkender Batteriepreise kommen E-Autos wohl nicht mehr unter ~18.000€ Neupreis.
neue Verbrenner sind auch nicht mehr wirklich viel günstiger, wenn man ganz ehrlich ist. Und die wenigen, die es sind, haben wirklich GAR NIX an Ausstattung.
Was es braucht: Erschwingliche und GUTE Gebrauhtwagen mit elektrischem Antrieb. Und langfristig: Der Bedarf, sich ein Auto zu kaufen, muss halt immer kleiner werden. Dann wird auch der Preis egal
Aber dann verkaufen die deutschen Autobauer ja möglicherweise weniger Autos!1!!
Selbst ein Dacia Sandero in der Basisausstattung kostet 12500. Und der hat nicht einmal eine Klimaanlage. Neuwagen kosten eben so viel
Was für einen Verbrenner bekommst Du denn für das Geld?
Zwischen 13.000 für einen Hyundai i10 und 20.000€ für einen Hyundai Inster ist m.Mn. durchaus ein erheblicher Preisunterschied.
Edit: Ja ich weiß, der i10 hat in der Basisausstattung keine Klimaanlage, der Inster in der Basis Klimaautomatik. D.h. die Ausstattung ist nicht unbedingt gleichwertig.
Ich hatte vor kurzem gesehen, dass ein 3 Jahre alter gebrauchter Toyota Yaris Cross (Hybrid) schon soviel kostet wie ein neuer Toyota bz4x (Elektro), also 30k €. Verbrenner sind auch sehr teuer geworden.