Drei Jahre nach dem Brexit: "Großbritannien pfeift aus dem letzten Loch"
Drei Jahre nach dem Brexit: "Großbritannien pfeift aus dem letzten Loch"

Drei Jahre nach dem Brexit: "Großbritannien pfeift aus dem letzten Loch"

Drei Jahre nach dem Brexit: "Großbritannien pfeift aus dem letzten Loch"
Drei Jahre nach dem Brexit: "Großbritannien pfeift aus dem letzten Loch"
Ein Volksentscheid zur EU würde hier wahrscheinlich ähnlich ausfallen, die Menschen sind einfach unglaublich beknackt. Gut, dass wir das sein lassen.
Diverse Umfragen zeigen, dass die üblichen, in allen Umfragen auftauchenden 10% Bekloppten einen deutschen EU-Austritt befürworten würden, aber das war es dann auch schon https://www.n-tv.de/politik/Umfrage-Jeder-Zehnte-will-den-Dexit-article20988772.html
Die Briten haben sich dafür geopftert, dass alle anderen Staaten diese Debatte nicht mehr führen.
Hab vor ein paar Wochen jemanden mit einem Pro Dexit Shirt gesehen. Wer weiß ob das in den nächsten Jahren nochmal Thema wird.
c/tja
Hier heißt das !tja
- und braucht wohl auch noch das @ damit er es [im editor] verlinkt
Putins größter Coup.
Und was ist die Ausrede von Österreich? Wir haben keinen Öxit gehabt und haben trotzdem viele der Probleme in dem Artikel. 😐
Wir haben die ÖVP.
Die Wurzel der Probleme beider Länder sind Missinformationen und leichtgläubige Wähler, will ich meinen. Ich habe den Eindruck, die Menschen wählen dort vermehrt nicht wirklich in ihrem eigenen Interesse. Aber das ist nur eine Beobachtung eines Außenstehenden.
Wenn man die Bananenrepublik Europas ist, braucht man keinen Öxit für solche Probleme
Österreich scheint auch recht konservativ eingestellt zu sein politisch. Das scheint generell keine besonders erfolgreiches Weltbild zu sein in einer Welt die sich immer schneller verändert.
He, die Leute aus dem rechten Spektrum erzählen mir immer, Österreich ist das Schlaraffenland. Was stimmt denn nun? :D
Der Haken ist, dass die EU auch keine blühenden Landschaften schafft. Sie ist zuvorderst eine Wirtschaftsgemeinschaft und eben keine Menschengemeinschaft. Wir haben halt "mehr Wirtschaft", aber auch einen florierenden Niedriglohnsektor über die EU verteilt, in dem Länder mit niedrigerem Lohnniveau billige Arbeitskraft bereitstellen. Wirtschaft schafft in der EU wie auch in UK sehr ungleich verteilten Wohlstand, mit ähnlichen Folgen.
Reaktionäre münzen diese Nicht-Erfüllung der Ziele in Ängste gegen alles andersartige um, deshalb boomen Neo-Faschistinnen in ganz Europa.
Aber unsere Politik hier ist auch gefühlt noch populistischer geworden und ich höre von der FPÖ schon Rufe nach einem Öxit, also es geht noch schlimmer auch.
Joa ich habe Familie in Schottland und eigentlich tut es mir nur um die einfachen Leute dort Leid, die weder damals noch heute aus der EU ausgetreten wären…
Joar nun. Lehrgeld.
Tja
Das die Konservativen dem Populismus anheimfallen ist leider nicht nur in GB ein Problem. Wenn "wir ändern nichts" auf eine sich immer schneller verändernde Welt trifft, kann man nicht mehr rational überzeugen.
Konservativismus ist halt eine zutiefst egoistische Ideologie. Das eigene Gefühl "von früher" soll wiederkommen, ohne Rücksicht auf irgendwas und irgendwen.
Konservativismus ist ja eigentlich ein Misnomer. Es ist nicht so als würden die wollen, dass sich nichts ändert. Sie wollen sehr wohl Änderung, und zwar wollen sie die Zeit zurückdrehen, eventuell sogar in eine Zeit, die gar nicht existiert hat (z.B. die Zeit, wo UK ein komplett eigenständiger Nationalstaat ohne Empire und ohne EU war).