EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein
EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein

www.tagesschau.de
EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein

EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein
EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein
Ich bin besorgt über die Gerichtsentscheidung in der Zukunft, die festlegt wie vollumfänglich "alle" ist.
Wenn ein Land nur als sicher gilt, wenn dort wirklich niemand verfolgt und unterdrückt wird, sind ja nicht mal alle EU-Mitgliedsstaaten sicher. Und das wird denen bestimmt nicht gefallen.
Es geht darum, dass Menschen wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer abgrenzbaren Personengruppe verfolgt werden. Das Urteil bestätigt da auch die Entscheidungsfreiheit der Staaten, sie müssen ihre Entscheidungsgrundalgen aber transparent machen, damit sie rechtlich im Einzelfall überprüfbar sind. Damit können dann quasi Ausnahmen von der Sicherheit der "sicheren Herkunftsstaaten" geprüft werden.
Das Konzept, per Anordnung oder Gesetz Staaten als "sicher" zu erklären, erübrigt sich damit eigentlich, und es braucht immer eine Einzelfallprüfung.
Das wird darauf hinauslaufen, dass es statt einer halbwegs vernünftigen Prüfung durch das Amt dann eine Prüfung durch ein Gericht gibt, vorausgesetzt, dass die Asylsuchenden überhaupt Zugang zum Rechtsweg erhalten. Ich fürchte da werden dann vermehr Fakten durch die Exekutive geschaffen, bevor der Rechtsweg begangen werden kann, wie wir zuletzt an mehreren Fällen in Deutschland gesehen haben.
In einer idealen welt könnte diese Entscheidung beschleunigte Asylverfahren praktisch abschaffen, weil kaum ein Land als sicher eingestuft werden kann.
In der Realität wird, wie du schon schriebst, einfach weiter gemacht wie bisher und sich darauf verlassen das die wenigsten dagegen klagen (können).