Wie könnte ein Stromnetz, nur mit regenerativen Energiequellen aussehen?
Wie könnte ein Stromnetz, nur mit regenerativen Energiequellen aussehen?
Abstract. With an increased share of solar and wind energy e.g. in the German and European energy systems it is becoming increasingly important to analyze the impact of weather variability on the reliability of the energy production. In this study, we calculate solar PV and wind power capacity facto...

Wenn man die aktuelle Presse und einschlägige Medien zu unserem Stromnetz durchsucht, kommt man schnell zu dem Schluss, dass es ohne rotierende Massen, die mit Kernenergie oder fossilen Energieträgern betrieben werden, nicht funktionieren wird.
Zusätzlich wird immer noch behauptet, regenerative Energiequellen, wären über Jahrzehnte nicht hinreichend, um die notwendige Betriebssicherheit zu gewährleisten (Blackout Panik).
In diesem Beitrag würde ich gerne mit euch zusammen Argumente dafür sammeln, warum es doch möglich ist, nur mit regenerativer Stromerzeugung ein stabiles Stromnetz für unsere CO₂-frei Zukunft zu betreiben und das nicht erst in den nächsten 50 Jahren, sondern in den nächsten 5!
Teilt hier gerne euer Wissen und gute Artikel dazu, damit wir alle die notwendigen Argumente vorliegen haben, wenn mal wieder ein Artikel der Uran-Fossil-Lobby etwas anderes behauptet.
- Eine klimatologische Bewertung von Ausgleichseffekten und Fehlmengenrisiken von Photovoltaik und Windenergie in Deutschland und Europa (Englisch)
- Wind und PV können doch Regelenergie
- REGELENERGIE DURCH WIND- UND PHOTOVOLTAIKPARKS
- Ganz viel gute Statistik und Grafiken zum Thema Energieversorgung
#Energiewende #Stromversorgung