Deshalb vertraue ich bei technischen Geräten ausschließlich der Expertise von indischen YouTubern mit 10 Abonnenten und einer laut brummenden Klimaanlage.
Manchmal sind die angelegten Kriterien etwas seltsam und wirken willkürlich, aber man kann sich ja die Liste der Kriterien anschauen und muss nicht stur der Endnote vertrauen. Und zuletzt haben sie AV-Software getestet, das wirkte auf mich recht unseriös aber muss zugeben, dass ich den Test nicht gelesen habe.
Ja, die Stiftung Warentest ist völlig unabhängig — gerne auch bei Wikipedia die Hintergründe der Entstehung nachlesen.
Du kannst übrigens auch einzelne Testartikel ohne Abo kaufen. Da sie sich aber ausschließlich über die Tests finanzieren, sind die auch nicht frei verfügbar. Dafür gibt es eben auch keine Affiliate Links, Sponsoring oder Ähnliches. Die Testprodukte werden auch anonym im Einzelhandel gekauft.
Büchereiausweis besorgen!
In der Onleihe (App der Büchereien) Stiftung Warentest, Ökotest, ... suchen und sich informieren!
Alles digital verfügbar! In der örtlichen Bücherei kann man sich auch die Hefte selber ausleihen.
Zudem hat man damit die Bücherei unterstützt und Zugang zu Büchern, eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften, Musik CDs ...