Robert Habeck als Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen stellt sich den Fragen von ARD-Chefredakteur Oliver Köhr. In Umfragen stagnieren die Grünen und liegen teils deutlich hinter Union, AfD und SPD. Wie will die Partei noch aufholen?
Grünen-Spitzenkandidat Habeck gibt sich im ARD-Interview kämpferisch: Er wolle mitregieren, weil die kommenden vier Jahre richtungsweisend seien. Habeck warb für eine Reform der EU und warf den USA und Russland Imperialismus vor.
Es geht mir so dermaßen auf den Sack, dass hier heutzutage alles wie in den USA auf ein paar Fressen konzentriert wird, als ob hierzulande Parteien keine Rolle mehr spielen. Furchtbar. Als ob irgendeiner der "Spitzenkandidaten" irgendwas alleine entscheidet. Wen juckt denn, was irgend eines dieser TypInnen denkt? Redet über Partei- und Wahlprogramme, und nicht über Merz seinen Wellensittich, verdammt noch mal.