Ohne die CDU geht nichts. Die Frage ist nur wie Merz sich zum Kanzler wĂ€hlen lĂ€sst. Er hat sich da in ne ziemliche ZwickmĂŒhle geredet.
Seine Migrationspolitik ist Kompromisslos (werden SPD/GrĂŒne so hoffentlich nicht mittragen)
Nicht mit der AfD. Nicht als Koalitionspartner und auch nicht um zum Kanzler gewÀhlt zu werden
Das heiĂt aber:
Entweder er bricht eins dieser Versprechen
oder die GrĂŒnen/SPD knicken um
Ersteres wird ihn/die CDU viel Vertrauen kosten, egal welches der beiden er bricht. Zweiteres wird die jeweiligen Partei sehr viel Vertrauen kosten. Egal wer sich jetzt bewegt kann eigentlich nur verlieren. Ich bin sehr gespannt was da jetzt noch passiert. Vielleicht hat ja jemand noch einen krassen Schachzug in der Hinterhand...
Falls Du um auf 34% die Linke mitgerechnet hast, muĂ ich dich enttĂ€uschen. Die Putinversteher (zumindest die in der ParteifĂŒhrung) sind zum BSW gewechselt. In ihrem Wahlprogramm nennt die Linke Russlands Krieg einen imperialistischen Angriffskrieg und fordert stĂ€rkere Sanktionen gegen Putins Regime.
Dass sie gleichzeitig gegen Waffenlieferungen sind und glauben, dass sinnvolle diplomatische Verhandlungen mit Russland möglich sein könnten, kann man naiv, dumm oder falsch finden (ich finde es mindestens naiv), aber das macht sie doch eher zu Putin-nicht-Verstehern.