Ich bin nicht panisch. Panik können wir uns gerade nicht leisten.
Trump kündigt praktisch alle militärische Zusammenarbeit mit Europa auf und macht jetzt gemeinsame Sache mit Russland und China. Mir scheint das geht vor lauter Wahlkampf völlig unter.
Ich denke, wenn die USA mit Russland und China gemeinsame Sache machen - und wenn es nur aus Wegschauen besteht - brauchen wir über Militär auch nicht wirklich reden. Hätte Europa in so einem Szenario auch nur den Hauch einer Chance?
Ich habe verstanden, wir brauchen den nuklearen Schutzschirm der USA.
Ein EU-Land (und ein ehemaliges) verfügen auch über eine nukleare Abschreckung mit Zweitschlag-Kapazität. Die ist zwar bei weitem nicht so groß, wie die der USA, aber groß genug, dass auch kein nicht suizidales großes, mächtiges Land auch nur irgendein Interesse haben sollte, auszuprobieren, ob die es damit ernst meinen.
Wenn ein Ausbau der nuklearen Abschreckung gewollt sein sollte, sollte das der EU durchaus möglich sein, das technische Know-How ist vorhanden, die Franzosen bauen ihre Technik bis hin zur U-Boot-gestützten ballistischen Rakete selbst. Die Briten benutzen dafür eigene Sprengköpfe auf amerikanischen Trident-Raketen.
Britische und französische Nuklearwaffen wurden nicht als Instrumente zum Schutz europäischer NATO-Partner konzipiert.
Aber auch:
In Folge NATO-kritischer Haltungen durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dessen mögliche zukünftige Präsidentschaft wurden ab 2023 von deutscher Seite Zweifel an der Bereitschaft der USA zur Verteidigung Deutschlands geäußert. So forderte die SPD-Politikerin Katarina Barley die Aufrüstung der Europäischen Union mit Atomwaffen, dies solle über eine finanzielle Beteiligung an den französischen Atomstreitkräften und der daraus resultierenden europäischen Mitsprache erfolgen.
Britische und französische Nuklearwaffen wurden nicht als Instrumente zum Schutz europäischer NATO-Partner konzipiert.
Ja das Konzept war hauptsächlich zum Eigenschutz nach dem Prinzip "greif uns doch an, wenn Du bereit bist, im Gegenzug dafür einen Großteil Deiner Großstädte zu verlieren". Ich sehe keinen Grund, warum dieses Prinzip, seine Haut unattraktiv teuer zu verkaufen, sich nicht auch noch auf den Rest der EU ausweiten lassen sollte. Das Ausmaß der möglichen Zerstörung ist zwar kein mehrfacher Overkill, aber immer noch geeignet, die menschliche Zivilisation, wie wir sie kennen, zu beenden. (globale Auswirkungen durch nuklearen Winter)
Die Franzosen reden seit über dreißig Jahren davon und machen immer wieder Angebote. Das ist aber bisher vor allem daran gescheitert das die BRD sich nicht finanziell beteiligen will (und die USA hinter den Kulissen massiv dagegen arbeitet).