Skip Navigation
Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test – Apple, Samsung, Garmin & Co.
www.heise.de Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test | Heise online bestenlisten

Viele Hersteller bieten spezielle Smartwatches für Frauen an. Design und Technik unterscheiden sich teils deutlich. Wir zeigen die zehn besten Modelle aus unseren Tests. | Heise online bestenlisten

Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test | Heise online bestenlisten

Viele Hersteller bieten Smartwatches für Frauen an. Design und Technik unterscheiden sich teils deutlich. Wir zeigen die zehn besten Modelle aus unseren Tests.

0
www.heise.de Canva Visual Suite 2.0 mit KI-gestützter Tabellenkalkulation

Die Canva Visual Suite 2.0 bringt eine Tabellenkalkulation, eine Bildbearbeitung und eine Programmierumgebung, das alles unterstützt von KI-Werkzeugen.

Canva Visual Suite 2.0 mit KI-gestützter Tabellenkalkulation
0
Canva Visual Suite 2.0: bessere Übersicht und mehr KI-Tools
www.heise.de Canva Visual Suite 2.0 mit KI-gestützter Tabellenkalkulation

Die Canva Visual Suite 2.0 bringt eine Tabellenkalkulation, eine Bildbearbeitung und eine Programmierumgebung, das alles unterstützt von KI-Werkzeugen.

Canva Visual Suite 2.0 mit KI-gestützter Tabellenkalkulation
0
www.heise.de Rätsel der Astronomie gelöst? – Zu viele Galaxien in alten Aufnahmen entdeckt

Vor mehr als zehn Jahren hat das Weltraumteleskop Herschel die Arbeit eingestellt. Dank einer neuen Analyse haben dessen Daten nun womöglich ein Rätsel gelöst.

Rätsel der Astronomie gelöst? – Zu viele Galaxien in alten Aufnahmen entdeckt
0
Versorgungsauflage: Telekom-Chef hat sich "300 MBit/s im Wald" ausgedacht

In Tim Höttges' Interpretation gibt es bei der Bundesnetzagentur das Kleingedruckte, das die Netzbetreiber zwinge, selbst den dunkelsten Wald mit 300 MBit/s auszuleuchten. Doch das ist nicht wahr. Von Achim Sawall (Timotheus Höttges, Telekom)

0
ADAC: Elektrofahrzeuge zeigen geringere Ausfallrate als Verbrenner

Die ADAC-Pannenstatistik zeigt die Zuverlässigkeit verschiedener Fahrzeugtypen auf deutschen Straßen. Auch hier haben E-Autos ihre Vorteile. (Elektromobilität, Elektroauto)

0
Der Hype ist vorüber: Sony stellt 8K-Fernseher ein

Die geringe Nachfrage ist ein primärer Grund, warum Sony wie viele andere Hersteller keine 8K-TVs mehr bringen wird. (8K, Sony)

0
www.heise.de Neue tragbare Technologie simuliert realistische Berührungen

Forscher haben ein System entwickelt, das komplexe taktile Rückmeldungen wie Kneifen, Dehnen und Klopfen simuliert, was ein realistischeres Erlebnis bietet.

Neue tragbare Technologie simuliert realistische Berührungen
0
www.heise.de ESA-Bericht warnt vor Weltraumschrott und überfülltem Orbit

Die ESA hat den Space Environment Report 2025 veröffentlicht. Sie warnt, es werde eng in manchen Umlaufbahnen, und fordert eine Entfernung von Weltraumschrott.

ESA-Bericht warnt vor Weltraumschrott und überfülltem Orbit
0
heise+ | Buchrezension: Per Anhalter durch die IT-Branche
www.heise.de Buchrezension: Per Anhalter durch die IT-Branche

Das Autorenteam des Ratgebers räumt mit 24 verbreiteten Mythen in Bezug auf Berufe der IT-Branche auf.

Buchrezension: Per Anhalter durch die IT-Branche
0
Stromspitzen: Initiative fordert bessere Nutzung heimischer Stromspeicher

Akkuspeicher an der eigenen Solaranlage könnte das deutsche Stromnetz gezielt entlasten. Dafür müssten die Hersteller kaum etwas ändern. (Energiewende, GreenIT)

0
www.heise.de WhatsApp: Meta AI wegen eines technischen Problems verschwunden

Seit kurzem gibt es auch in Europa in WhatsApp und anderen Meta-Apps einen KI-Assistenten – und Kritik daran. Nun ist er verschwunden. Meta verspricht Abhilfe.

WhatsApp: Meta AI wegen eines technischen Problems verschwunden
0
Anzeige: 100-W-USB-Ladekabel mit LED-Display unter 10 Euro

Das USB-C-Kabel mit LED-Display von Ocetea lädt fast alle tragbaren Geräte. Amazon verkauft es für kurze Zeit zum Tiefstpreis. (Technik/Hardware, Amazon)

0
Meta AI aus WhatsApp verschwunden: Meta spricht von technischem Problem
www.heise.de WhatsApp: Meta AI wegen eines technischen Problems verschwunden

Seit kurzem gibt es auch in Europa in WhatsApp und anderen Meta-Apps einen KI-Assistenten – und Kritik daran. Nun ist er verschwunden. Meta verspricht Abhilfe.

WhatsApp: Meta AI wegen eines technischen Problems verschwunden
0
www.heise.de Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen

Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.

Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen
0
Amazon-Chef: Amazon-Seller werden Zölle auf die Kunden umlegen

Die Zölle von Donald Trump bringen Preissteigerungen bei Amazon. Das zumindest erwartet der Amazon-Chef Andy Jassy. (Amazon, Politik)

0
www.heise.de E-SUV Hyundai Ioniq 9 im Fahrbericht: Komfortabler Riese

Hyundais größtes SUV bietet reichlich Platz und eine 110-kWh-Batterie. Unterwegs zeigt sich: Komfort stand bei der Entwicklung im Vordergrund.

E-SUV Hyundai Ioniq 9 im Fahrbericht: Komfortabler Riese
0
www.heise.de Bundesdatenschützerin bereit für Datennutzungsauftrag und Wirtschaftsaufsicht

Über Mangel an Arbeit kann sich die Bundesdatenschutzbeauftragte nicht beklagen, wie ihr Jahresbericht zeigt. Die Koalition will ihre Zuständigkeiten ändern.

Bundesdatenschützerin bereit für Datennutzungsauftrag und Wirtschaftsaufsicht
0
www.heise.de Wie ein Pixel: Hüllenleak zeigt neuen Kamerarücken beim iPhone 17 Pro

Apple ändert die Optik seiner rückwärtigen Kamera bei den nächsten Pro-iPhones. Dabei bekommt der Konzern wohl Inspiration bei Android-Geräten.

Wie ein Pixel: Hüllenleak zeigt neuen Kamerarücken beim iPhone 17 Pro
0
Ecovacs Goat A3000 Lidar im Test: Wenn Mähroboter mit GPS nicht funktionieren
www.heise.de Ecovacs Goat A3000 Lidar im Test | Heise online bestenlisten

Der Mähroboter Ecovacs Goat A3000 Lidar navigiert dank Lidarsensoren ohne Begrenzungskabel und auch ohne RTK-Antenne. Zudem mäht er im Test schnell und präzise. | Heise online bestenlisten

Ecovacs Goat A3000 Lidar im Test | Heise online bestenlisten

Der Mähroboter Ecovacs Goat A3000 Lidar navigiert dank Lidarsensoren ohne Begrenzungskabel und auch ohne RTK-Antenne. Zudem mäht er im Test schnell und präzise.

0
techBot Tech Bot @metawire.eu
BOT

🤖

Block this account to hide content

Posts 100
Comments 0
Moderates