Skip Navigation
Buch 2: Tagebuch eines Killerbots von Martha Wells
www.marthawells.com The Murderbot Diaries: All Systems Red by Martha Wells

Bibliography, excerpts, reviews, and other information on the works of science fiction/fantasy author Martha Wells.

Danke fürs Bücher vorschlagen und abstimmen!

Wir lesen als Nächstes „Tagebuch eines Killerbots“ von Martha Wells.

Es gibt gute Chancen dass eure lokale Bücherei/die lokale Lieblingsbuchhandlung eurer Wahl das Buch haben, und sonst hier ein paar Links:

Deutsche Version auf Libby: https://share.libbyapp.com/title/5037794

Englische Version auf Libby: https://share.libbyapp.com/title/3071631

Eine Übersicht über Online-Buchläden die nicht Amazon sind: https://utopia.de/ratgeber/buchhandlung-online-fair_32959/

Ich würde sagen, wir besprechen das Buch Ende Mai und wählen dann wieder Anfang Juni das nächste?

Ihr könnt auch gerne schon vorher Gedanken zum Buch teilen, Spoiler bitte markieren :)

2
Letzte Chance zum Abstimmen 😄
feddit.org Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚 - feddit.org

Der Abstimmungsthread! Ich lege alle Kommentare an, mit den Büchern die zur Abstimmung stehen. Bitte upvotet die Bücher, auf die ihr Lust habt, und downvotet die, auf die ihr keine Lust habt. Zeit zum Abstimmen ist bis inklusive Montag, 05. Mai, am Dienstag wird entschieden 😄

0
Abstimmen für das zweite Buch läuft noch bis Montag ☺️
feddit.org Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚 - feddit.org

Der Abstimmungsthread! Ich lege alle Kommentare an, mit den Büchern die zur Abstimmung stehen. Bitte upvotet die Bücher, auf die ihr Lust habt, und downvotet die, auf die ihr keine Lust habt. Zeit zum Abstimmen ist bis inklusive Montag, 05. Mai, am Dienstag wird entschieden 😄

0
Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Revolte auf Luna von Robert Heinlein, vorgeschlagen von @Kornblumenratte@feddit.org

    Eckdaten: Sci-fi, Hopepunk, 636 Seiten, erschienen 1966

    Das ist ein sehr hoffnungsvoller Sience Fiction, dessen Antagonist allerdings nicht die Klimakatastrophe oder eine andere Apokalypse ist, sondern gute alte Unterdrückung und Ausbeutung. Ob man den retrospektiv zum Hopepank erklären könnte? Wahrscheinlich nicht. Bei den alten SF fehlt eine Technikkritik.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Wasteland von JC Vogt, vorgeschlagen von @Kornblumenratte@feddit.org

    Eckdaten: Hopepunk, postapokalyptisch, 400 Seiten, erschienen 2019, Teil 1 von ?

    Eine postapokalyptische Utopie auf den Ruinen eines zerstörten Deutschlands, nachdem Kriege und ein Virus die Menschheit beinahe ausgelöscht haben. In gendergerechter Sprache verfasst.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Record of a Spaceborn Few von Becky Chambers, deutsch Unter uns die Nacht, vorgeschlagen von @Kornblumenratte@feddit.org

    Eckdaten: Hopepunk, Sci-Fi, 368 Seiten, erschienen 2019, Teil 3 von 4

    Die Bücher der Wayfarer-Reihe lassen sich relativ unabhängig voneinander lesen. In der Zukunft hat die Menschheit die Erde verlassen und reist in Raumschiffen durchs All, und hat ihre zerstörerische Vergangenheit hinter sich gelassen. Aber nach Generationen stellt sich immer mehr die Frage: Warum auf einem Schiff bleiben, das sein Ziel längst erreicht hat?

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • The Goblin Emperor von Katherine Addison, vorgeschlagen von @Kornblumenratte@feddit.org

    Eckdaten: Fantasy, Hopepunk, 480 Seiten, erschienen 2018 Dieses Buch gibt es nur auf Englisch.

    Beschreibung:

    Maia, the youngest, half-goblin son of the Emperor has lived his entire life in exile, distant from the Imperial Court and the deadly intrigue that suffuses it. But when his father and three sons in line for the throne are killed in an "accident," he has no choice but to take his place as the only surviving rightful heir.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • All Systems Red von Martha Wells, auf deutsch Tagebuch eines Killerbots, vorgeschlagen von @Black616Angel@discuss.tchncs.de Eckdaten: Sci-Fi, 150 Seiten, Teil 1 von 7, erschienen 2017 Ich liebe diese Serie (und lese das Buch gerne ein zweites Mal), und demnächst kommt eine Serie davon auf AppleTV+

    Aus dem Bookriot-Artikel:

    The first book in the Murderbot Diaries, this novella is told from the perspective of a murderbot. Murderbot has hacked into their own coding so they are fully sentient and can make their own choices — as long they pretend they are just your average, boring robot. However, when something goes wrong on one of their missions, they have to risk coming clean about who they are. What follows is a stunning story of humanity, resilience, and self-discovery. Plus, if you love this one, there’s a full series to read.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Binti von Nnedi Okorafor, vorgeschlagen von @Black616Angel@discuss.tchncs.de

    Eckdaten: Hopepunk, Sci-fi, 96 Seiten Teil 1 von 3 oder die ganze Trilogie hat 400 Seiten, erschienen 2015

    Aus dem Bookriot-Artikel:

    Binti is the first of her people to go to school off planet. As she struggles to find her place in the world, her school’s ship is attacked by an alien race called the Meduse. Now caught in a war she has no part in, on a ship she has no allies on, Binti must rely on the teachings of her people to survive. But maybe in her struggle for survival she can find a way to put a stop to the war, and chart a way forward. This book is truly incredible.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • A Conspiracy of Truths von Alexandra Rowland, vorgeschlagen von @Black616Angel@discuss.tchncs.de

    Eckdaten: Fantasy, Hopepunk, 480 Seiten, veröffentlicht 2019

    Das Buch gibt es nur auf Englisch.

    Aus dem Bookriot-Artikel:

    It would be ridiculous to not include a book by the author who invented the sub-genre, and this sci-fi fantasy story is the perfect example. Set in a freezing north, a traveling storyteller is arrested for witchcraft. Now he must tell the most important story yet. One that will prove his innocence. As Chant works to tell his tale, he realizes that a story might just be all it takes to bring the corrupt kingdoms of the land to their knees. All he needs are the right words.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Always Coming Home von Ursula K Le Guin, auf Deutsch „Immer nach Hause“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org

    Eckdaten: Sci-fi-ish, Solarpunk, 863 Seiten, erschienen 1985, Neuübersetzung 2023

    Es geht um eine zukünftige, nachhaltig lebende Zivilisation, und den Umgang mit den Überresten einer zerstörerischen früheren Zivilisation. Aus der Beschreibung:

    Angelegt als phan­ta­sti­sches Projekt einer Archäologie der Zukunft ist Immer nach Hause eine ein­zig­ar­tige Sammlung von Fundsachen: Mythos und Historie, Dichtung und Drama, Erzählung, Information und Lied, auf­ge­le­sen aus einer Zukunft in unbe­kann­ter Ferne […]

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Halfway to better von Susan Kaye Quinn, vorgeschlagen von @luce@feddit.org

    Eckdaten: Solarpunk, Kurzgeschichten, 132 Seiten

    Dieses Buch gibt es nur auf Englisch.

    Solarpunk-Kurzgeschichten in ganz verschiedenen Settings, in denen es um den Umgang in der Zukunft mit der Klimakrise geht.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • A psalm for the wild-built von Becky Chambers, die deutsche Übersetzung heisst „Ein Psalm für die Wild-Schweifenden“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org

    Eckdaten: Cozy sci-fi/hopepunk/solarpunk, 188 Seiten, Teil 1 von 2

    Cozy sci-fi in der Zukunft, es geht um die Freundschaft zwischen einem Tee-Mönch und einem wilden Roboter, um die Suche nach Sinn und die Welt die beschrieben wird ist einfach wunderschön.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Ecotopia (dt. Ökotopia) von Ernest Callenbach, vorgeschlagen von @borisentiu@feddit.org.

    Eckdaten: Solarpunk, utopisch, 223 Seiten

    Ein Zukunftsroman von 1975 der im Jahr 1999 spielt, in dem eine nachhaltige Gesellschaft, die sich von der USA abgespalten hat, beschrieben wird. Reviews die ich gelesen habe sagen, dass es um interessante Ideen geht, aber die Story nicht ganz so spannend ist.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚
  • Freie Geister von Ursula K Le Guin, vorgeschlagen von @borisentiu@feddit.org.

    Eckdaten: Sci-fi, Gesellschaft/Anarchismus, eher utopisch-realistisch, 431 Seiten

    Es geht um eine anarchistische Gesellschaft auf einem isolierten Planeten. Im Original "The Dispossessed: An Ambigous Utopia", erschienen 1974, deutsche Neuübersetzung von 2017. Hier ist noch eine Review von @dxciBel@bookwyrm.social, die das Buch meiner Meinung nach gut beschreibt, aber mit ganz leichten Spoilern.

  • Abstimmung: Buch 2! 🗳️📚

    Der Abstimmungsthread!

    Ich lege alle Kommentare an, mit den Büchern die zur Abstimmung stehen.

    Bitte upvotet die Bücher, auf die ihr Lust habt, und downvotet die, auf die ihr keine Lust habt. Zeit zum Abstimmen ist bis inklusive Montag, 05. Mai, am Dienstag wird entschieden 😄

    12
    Ich hab's nicht vergessen, morgen kommt der Abstimmungsthread!

    Also bis morgen ist auch noch extra Zeit für Vorschläge 😄 die vom letzten Mal würde ich einfach nochmal mit reinnehmen, und dann (also wann ich dazukomme) eine Liste auf Bookwyrm anlegen um alle Vorschläge irgendwo übersichtlich zu sammeln. Und morgen mache ich den Abstimmungsthread mit allen Vorschlägen als einzelne Kommentare :)

    Was ich auch eine gute Idee fand, vielleicht für die Zukunft wenn wir hier gemeinsam noch mehr lesen: thematische Monate, wie der Queer Romance Bookclub es macht, das grenzt die Auswahl wieder etwas ein und schafft Abwechslung

    1
    Buchvorschläge: Buch 2!
  • Ich habe auch noch einen, zusätzlich zu denen vom letzten Mal: Always Coming Home von Ursula K Le Guin, auf Deutsch „Immer nach Hause“. Es geht um eine zukünftige, nachhaltig lebende Zivilisation, und den Umgang mit den Überresten einer zerstörerischen früheren Zivilisation. Aus der Beschreibung:

    Angelegt als phan­ta­sti­sches Projekt einer Archäologie der Zukunft ist Immer nach Hause eine ein­zig­ar­tige Sammlung von Fundsachen: Mythos und Historie, Dichtung und Drama, Erzählung, Information und Lied, auf­ge­le­sen aus einer Zukunft in unbe­kann­ter Ferne […]

    863 Seiten, also eher umfangreicher, erschienen 1985, deutsche Neuübersetzung von 2023

  • Buchvorschläge: Buch 2!
  • Ich finde, wenn ein Buch konstruktive Ansätze hat und auf seine Art Hoffnung machen kann oder inspiriert, können wir es gerne hier lesen, auch wenn es nicht hochoffiziell unter das Genre fällt :) wichtig ist, dass wir Lust haben es zu lesen! Und danke für die Vorschläge ☺️

  • Noch eine Frage: wie sollen wir Buchvorschläge organisieren?

    Seid ihr eher dafür, Vorschläge jeweils pro zu lesendem Buch zu sammeln, oder eher in einer allgemeinen Liste und dann daraus jeweils eins auszuwählen? Oder habt ihr ganz andere Ideen, wie wir das nächste Buch wählen könnten?

    7
    Buchvorschläge: Buch 2!

    Wow, so toll so viele tolle Gedanken und Diskussionen zur letzten Geschichte zu lesen!

    Es wird wieder Zeit fürs Vorschläge sammeln: wenn ihr Bücher habt, die ihr gerne zusammen lesen wollt, kommentiert bitte hier! Wenn ihr unsicher seid, ob das Genre passt, einfach trotzdem mal vorschlagen. Hopepunk heisst nicht unbedingt nur dass alles positiv ist, sondern es geht eher darum, dass es konstruktive und hoffnungsvolle Aspekte gibt ☺️

    Bitte sammelt hier Bücher bis Montag 28.04., ich erstelle dann einen separaten Post zum abstimmen. Am besten mit ein paar Worten worum es geht und warum ihr Lust auf das Buch habt :)

    7
    Wie gefällt euch Mina's Dream? Was sind eure Gedanken dazu? Was gibt euch Hoffnung oder Inspiration?

    Ich habe Mina's Dream jetzt gelesen, und finde die Geschichte super schön und inspirierend. Ich glaube, nachdem sie so kurz ist lese ich sie grad ein zweites Mal :D danke @borisentiu@feddit.org für den Vorschlag!

    Ich poste das hier jetzt einfach schon, und wann immer ihr Lust habt dürft ihr eure Gedanken gerne dazu schreiben! Oder einfach einen eigenen Post erstellen :) In ca. einer Woche würde ich langsam anfangen, Vorschläge für das nächste Buch zu sammeln, damit wir anschliessend bis Anfang Mai abstimmen können was wir als nächstes lesen möchten.

    Meine Gedanken dazu (ohne konkrete Spoiler):

    Ich mag vor allem den Aspekt, wie aus kleinen Aktionen und Veränderungen grössere werden können, wenn mensch sich nicht beirren lässt und seine Freund\*innen, Nachbar\*innen etc mit einbindet. Teilweise haben mir ein bisschen die Konflikte und Komplikationen drumherum gefehlt, aber dazu ist in so einer Kurzgeschichte wahrscheinlich auch nicht so viel Platz bzw ist das ja auch nicht der Fokus. Mir gibt der Gedanke Hoffnung, dass die meisten Menschen eigentlich sehr bereit sind mitzuziehen bei positiven Veränderungen wenn eine kleine Gruppe oder sogar eine einzelne Person einfach anfängt und das vorlebt. Und ich bin wie @Kornblumenratte@feddit.org inspiriert, mehr auf meine Nachbar\*innen zuzugehen und mir da mehr Mühe zu geben die kennenzulernen.

    12
    Falls ihr auch Bookwyrm nutzt, ich habe die Geschichte dort hinzugefügt 📚
  • Nein, du müsstest dich auf einer Bookwyrm-Instanz anmelden. Es ist eine separate Software die aber mit ActivityPub föderiert, wie Mastodon oder Friendica, und funktioniert ähnlich wie Goodreads. Aber nachdem es auf Lemmy nicht möglich ist einzelnen User*innen zu folgen, ist es glaube ich auch nicht möglich Accounts auf Bookwyrm zu folgen.

  • Erstes Buch: Mina's Dream von Vandana Singh

    Der Vorschlag Mina’s Dream von Vandana Singh von @borisentiu@feddit.org hat am meisten Upvotes bekommen, also wird das unsere erste Geschichte! Ich bin sehr gespannt 🤩

    Die Geschichte ist hier verfügbar und kann auch als PDF oder EPUB heruntergeladen werden: https://www.climatealmanac.org/pub/vdbicdpi/release/2

    Nachdem es eine kurze Geschichte ist, würde ich die Zeit bis zum nächsten Buch nicht allzu lang lassen. Sollen wir Anfang Mai das nächste auswählen? Das lässt knapp drei Wochen Zeit zum Lesen ☺️

    Für das nächste Buch erstelle ich separate Threads fürs Vorschläge sammeln und fürs Abstimmen, weil das sonst wohl nicht so gesehen wird. Es tut mir Leid, falls ihr das Abstimmen bei diesem Buch verpasst habt, ich war die letzten Tage krank und wollte nicht dass die Auswahl noch länger dauert. Wenn ihr Vorschläge habt, wie wir den Buchclub besser organisieren wollen, einfach jederzeit hier in die Community schreiben oder kommentieren!

    9
    Buchauswahl für das erste Buch

    Thread zum Buchvorschläge sammeln für das erste Buch! Ich fange an mit ein paar kürzeren/leichteren Sachen. Alles was grob ins Genre Hopepunk/Solarpunk passt und eine konstruktive oder positive Vision der Gegenwart/Zukunft zeigt passt da rein ☺️

    Edit: Bitte einfach die Kommentare mit den Buchvorschlägen upvoten, auf die ihr Lust habt, auf Lemmy scheint es leider keine direkten Umfragen zu geben :) bis Dienstag, 08. April, und dann nehmen wir das mit den meisten Upvotes.

    15
    Hopepunk Buchclub intro

    Hello!

    Freut mich dass noch ein paar mehr Leute an einem Hopepunk/Solarpunk Buchclub Interesse haben ☺️

    Ein paar Vorschläge, wie das ablaufen könnte:

    • wir sammeln ein paar Buchvorschläge, und stimmen dann darüber ab was wir lesen möchten
    • wir lesen das Buch und tauschen uns hier darüber aus 😁
    • je nach Wunsch, in einem gewissen Zeitrahmen? Z.B in ein oder zwei Monaten?

    Das hier ist eine Lemmy-Community, funktioniert aber ähnlich wie die Mastodon-Guppe-Gruppen, wenn ihr von Mastodon aus folgt. Wenn ihr @ hopepunk_buchclub@feddit.org erwähnt, wird euer Post in die Community gepostet und für alle Followys geboosted. Ich hoffe das funktioniert gut so Software-übergreifend!

    1
    InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)LU
    luce @feddit.org
    Posts 12
    Comments 31
    Moderates