Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)JA
Posts
17
Comments
196
Joined
2 yr. ago

  • Gute Wahl. Ich wollte es nächstes mal mit reinem Debian probieren, aber Minze scheint deutlich besser zu sein als was Kanonisch zurzeit raushaut. FlachPack vorinstalliert zum Beispiel!

  • p.65 §11

    In fact, the illusion of happiness derived from a comfortable life pushes many people towards a vision of life centered on the accumulation of wealth and social success at all costs, even at the expense of others and by taking advantage of unjust social ideals and political-economic systems that favor the strongest. Thus, in a world where the poor are increasingly numerous, we paradoxically see the growth of a wealthy elite, living in a bubble of comfort and luxury, almost in another world compared to ordinary people.

    Der Woke Pope ist tot, lang lebe der Woke Pope!

  • Das hier passiert alles auf Android.

    Und es geht auch strengenommen nicht um Privacy oder FOSS, sondern nur um die Kontrolle der sensorischen Eindrücke und den Schutz vor manipulativen Inhalten.

    Aber +1 für die exzellente Bildsprache.

  • The search thing is in the works for a while now: https://openwebsearch.eu/

    I'm kind of worried though, whether it will make the jump from an all-over-the-place research project to an actual production-ready digital service for public good. That hasn't really been done before on an EU level.

  • Auf den zweiten Blick, ja das wirkt extrem dubios.

    Sie behaupten Libre zu sein, es gibt aber keinen Quellcode-Link. Der Entwickler ist eine in Singapor gemeldete Firma mit 0 Web-Präsenz. Evt. gibts eine Sprachbarriere hier...

    Aber nicht eindeutig für mich was der Scam wäre. Klone von YTLite auf den Store schaufeln, um Algorithmus Punkte zu farmen? Botnetz? Lernprojekt für den Lebenslauf? Interessant aber auf andere Weise.

  • Absolut. Ich fand das ganze Layout der Website nur irgendwann irritierend und wollte sie ganz vermeiden. Mit alt Clients kann man eine private Abo-Liste pflegen und alle algorithmischen Vorschläge und Kommentare ausblenden. FreeTube unterstützt auch separate Profile, was ich sehr nützlich finde.

  • Danke für den Tipp.

    Ich denke alle diese alternativen Klienten gehen ab und zu kaputt wenn sich irgendwas am Rückende ändert. Ich finds herrlich, dass das in der Regel prompt gefixt wird.