Skip Navigation

User banner
Posts
39
Comments
118
Joined
1 yr. ago

  • Feddit-Gennossy-Treffen vor Ort?

  • Bei 13:56 im Faktencheck zum Berliner-Mietendeckel:

    [...] und es wurde in Berlin schwieriger ne Wohnung zu finden.

    Mir scheint, da hat jemand keinerlei Bezug zum Berliner Wohnungsmarkt. Nicht vor, nicht während und nicht nach dem Mietendeckel.

  • Die Antwort darauf ist bezogen auf die Infostände und Flyerverteilungen sehr einfach: weil es einen Haufen Geld kostet. Gerade Die Linke muss da deutlich mehr haushalten als andere Parteien, da sie keine Großspenden aus der Industrie akzeptiert, um ihre Unabhängigkeit zu wahren.

    Was die Haustürgespräche angeht so sind in der gesamten Bundesrepublik bereits seit Anfang Oktober ehrenamtlich Menschen unterwegs. Darüber hinaus bietet Die Linke ganzjährig & bundesweit Hilfe für Probleme aller Art unter der Kampagne "Die Linke hilft" an und das auch nicht erst seit gestern sondern schon seit vielen Jahren.

  • Kurz: weil wir aktuell versuchen der Stammwählerschaft und sympathisierenden Menschen die Tragweite der kommenden Wahl für Die Linke klar zu machen.

    Lang: Weil du deiner Antwort nach definitiv nicht fest dazu entschlossen bist Die Linke zu wählen. Wenn doch, würdest du dich zwar vielleicht über die Störung an der Tür ärgern aber deshalb nichts an deiner bereits getroffenen Entscheidung ändern. Folglich bist du entweder noch unentschlossen oder Die Linke kommt für dich generell nicht in Frage. Als unentschlossene Person würde bei tatsächlichem Interesse der abgelehnte Kontakt an der Tür aber nichts ändern, weil du dich mit den programmatischen Inhalten der Partei auseinandergesetzt hast und sie dich ausreichend überzeugt haben.

    Nein, es ist mir persönlich nicht "zu introvertiert", ich kann das sogar gut nachvollziehen. Ich denke mit der Verallgemeinerung auf "für Linke" ist dann aber auch final alles gesagt.

  • Willkommen, eine sehr schöne Entscheidung! o7

    Jeder tut was er kann und will denn wie du richtig schreibst: jede Stimme zählt! Allein dein Parteibeitritt ist schon mehr als viele Andere tun. Du bekennst dich zur Idee und unterstützt sie mit deinem Beitrag. Du bist Teil der mehr als 10.000 Neueintritte allein seit dem Bundesparteitag am 18. Januar!

  • Völlig valide Position! Demografisch bist du damit von vornherein kein potenzieller, zur Wahl der Linke zu bewegender Mensch und deshalb aktuell auch nicht Zielgruppe der Haustüraktionen.

  • Stark, danke für deinen Einsatz!

    Gewaltandrohungen habe ich glücklicherweise nicht erlebt, habe aber von Genossys aus Hamburg gehört, denen das passiert ist. Bei mir waren es nur unfreundliche Sprüche wie z.B. "geh weg mit deiner Sekte" oder "ich wähle aber ganz bestimmt nicht euch". Insgesamt harmlos aber trotzdem hat mir das deutlich vor Augen geführt, dass ich definitiv in einer linken Blase lebe...

  • Ah und was ich vergessen habe: der zentrale Telegram-Kanal für den bundesweiten Wahlkampf! Da gibts Infos, Material, aktuelle Zahlen und Einladungen zur Workshops.

  • Moin! Ich kann gerne berichten, wie es bei mir bisher lief und wo du nachfragen/dazu kommen kannst :)

    Ich habe mich auch via Direkt Gewinnen gemeldet und wurde daraufhin ebenfalls nicht kontaktiert. Die Menge an Unterstützungsmeldungen scheint gerade zu hoch zu sein, um alle Zeitnah zu beantworten. Das Wahlkampfteam organisiert aktuell eine Telefon-Aktion, um dort schneller allen Anfragen nachzukommen. Weil da nichts kam, habe ich mich selbst bei Flyeraktionen in Lichtenberg & Treptow-Köpenick via Aktivisti angemeldet. Dort kannst du dir aussuchen, welche Aktion du wann und wo supporten möchtest und dich dafür eintragen. Danach musst du nur noch zur angegebenen Zeit am angegebenen Ort auftauchen.

    Du kannst dich nochmals direkt für Lichtenberg oder Treptow-Köpenick melden, die koordinierenden Genossis vor Ort, melden sich dann bei dir, ohne Umweg über das zentrale Wahlkampfteam. Nachdem ich mich dort nochmals gemeldet habe, wurde ich in Treptow-Köpenick eingeplant und habe Einladungen zu Telegram Gruppen zur Organisation erhalten. Dort beginnt heute das zweite Aktionswochenende, wieder mit flyern gehen, plakatieren, Haustürgesprächen und Infoständen. Gleich heute gibt es sowohl die Möglichkeit Flyer zu stecken, als auch an die Haustüren zu gehen, natürlich mit vorheriger Schulung.

    Wenn du in TK supporten möchtest und Telegram hast, schreib mir gern direkt und ich lasse dir einen Einladungslink zur entsprechenden Gruppe zukommen. Falls du direkt mit den Koordinierenden Genossis vor Ort in Kontakt treten möchtest, schreib gern eine Mail an wahlkampf@dielinke-treptow-koepenick.de. Alternativ kannst du auch heute zur Auftaktveranstaltung nach TK kommen: 15 Uhr im Moos Dort bekommst du dann einen Überblick über das, was die nächsten Tage für Aktionen geplant sind und kannst dich entsprechend einteilen.

  • Ich wünschte, ich müsste nicht andauernd gegen etwas sein...

  • Ganz normaler Content im Meme! 🚩

  • Habe ich auf Festivals auch schon mal gesehen, ist meistens aber wirklich sehr sehr wackelig :D

  • Das unterstreicht was @einkorn@feddit.org geschrieben hat: zu kompakt könnte auch wieder als Waffe dargestellt werden :|

  • Die Vorgabe mit den 3cm Durchmesser habe ich bei schwarzesocke auch gelesen, damit wären dann die Teleskopstangen aus Carbonfaser die ich gefunden habe eigentlich raus. Da der Durchmesser stetig abnimmt könnt man da aber versuchen zu diskutieren denke ich. Das mit den Trinkgefäßen passiert leider immer öfter habe ich das Gefühl? Ne zum Glück bisher nicht, der Anlass ist nur, dass ich mir endlich mal selbst Flaggen bestellt habe^^

    Auch ein guter Tipp, vor allem sind die schön günstig, einigermaßen nachhaltig und sehr leicht.

  • Eher kleinere Flaggen mit Maßen zwischen 150x90cm und 160x100cm bei 110g/m² also circa 150-180g.

    Ich glaube ich würde auch am ehesten Carbonfaser wählen, wenn es ein Teleskop sein soll. Da kann ich immerhin versuchen zu argumentieren, dass das Eigengewicht gar nicht ausreicht um ernsthaft damit zuzuschlagen.

  • Dann sage ich Gott, dass er ne echt beschissene Passwort-Richtlinie hat, für die sich selbst das BSI schämen würde.

  • True that. And with one thing you are right: the Miyoo Mini Plus is absolutely awesome for what it is designed for!

  • That's not really an adequate recommendation imo. The Miyoo Mini Plus has subpar battery runtime due to it's size limitations and it's LCD screen, compared to actual eInk devices. The screen size and ratio is also not suitable for effective reading, even though it is possible to read eBooks with it.

  • Ich glaube ich habe mir beim lesen der Begründung fü die Ermittlungen vor lauter wirrer Verwindungen das Gehirn gebrochen.