Ich finde den Artikel ganz unterhaltsam, aber Ideen wie diese Entwicklung aufgehalten oder gar umgekehrt werden könnte, hab ich keine konstruktiven gelesen...
Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass dieses "belohnungssystem" am besten nur zum durchbrechen des eingeschliffenen verhaltens (aka teufelskreis) genutzt werden sollte und schnellstmöglich wieder abgestellt gehört... sonst kommt man auch damit wieder in einen teufelskreis.
Bei uns funktioniert "privilegien gewinn" besser als privilegien entzug... also für jede nacht im eigenen zimmer gibts n stempel auf den stempelplan, und bei x stempeln darf dann privileg y genutzt werden.
Bei Walter Moers heißt diese Trope "Mythenmetzsche Ereignisandrohung" (oder so ähnlich) und gilt als eher billiges Stilmittel in der epischen zamonischen Dichtkunst.
Anything by Stanislaw Lem. Very philosophical at times, but easy enough to read, and with a lot of jokes and thrills...
I'd start with some short storys.
Diesen witz kenn ich noch von ner schallplatte von "herricht und preil". Die schlaglinie lautete allerdings in etwa: "eine große dürre wird kommen - sie glohm ja ga nich, wie dürre die is"
Aber "Menschen, genannt Römer, gehen, das Haus!" Heißt doch, romanus eunt domus oder nicht?