I think its a european thing, and the labratory that gives out these 'scores' is french... but so far it's voluntary for every competitor to use it on their packaging or not...
But they're nestle, so its a hard pass for me...
Sie hätten mal loeber Jeremy Wade rufen sollen...
Dr. Roy Casagranda gives amazing lectures on history in general, especially political history and the history of the middle east.
Und sie leben unter "Bäumen" und Steinen... Bearbeitungshinweis: vielleicht steht da auch "Bäume" nur die Ö strichel lassen es bei der type nach nem "R" aussehen?!
Ich hab "nervt das" gelesen, bevor ich deinen titel las... man liest also das schwarze "nervt" zuletzt. Interessant!
It reads "demokritos". I'll leave it to someone else to link to his wiki page, since i am on my phone and can't handle it...
Same here. We could choose french, or if we did not bother to choose ended up in english... So I reckon either it changed in the early-mid 2000s or it is "Ländersache" and some have a choice option, others don't.
I recently heard a smart guy say: there is no longer left an right in the political spectrum. The main divide nowadays is between constructive policies, that tries to solve conflicts vs destructive policies, that use hatred and division to get to their perceoved goals (i.e. power and cash)... I liked this differentiation.
Da Lem schon genannt wurde, kann ich noch Philipp K. Dick empfehlen. Der hat sehr viel geschrieben, vor allem Kurzgeschichten mit leichtem philosophischen Hauch (ähnlich wie Lem). Einige seiner Werke sind wohl auch ganz gut verfilmt (Blade Runner basiert z.B. auf einer seiner Geschichten).
I'm not sure about the first and second "s"es, but the third is an "ß" (es and zet) that is still used for a sharp s sound following a long vowel... it's still in use, for example in "Straße" (street). The second "t" is a "tz" which is also atill in use in words like Katze (cat).
Und der Vater rast vor Zorn, wenn der Senf nicht ist von Born!
An open source version of the game "transport tycoon deluxe". A really cool game
Natürlich das unveröffentlichte Gesamtwerk des Känguruhs "Opportunismus und Repression" - also die richtig harte Propaganda!
Aber "Menschen, genannt Römer, gehen, das Haus!" Heißt doch, romanus eunt domus oder nicht?
Ich finde den Artikel ganz unterhaltsam, aber Ideen wie diese Entwicklung aufgehalten oder gar umgekehrt werden könnte, hab ich keine konstruktiven gelesen...
Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass dieses "belohnungssystem" am besten nur zum durchbrechen des eingeschliffenen verhaltens (aka teufelskreis) genutzt werden sollte und schnellstmöglich wieder abgestellt gehört... sonst kommt man auch damit wieder in einen teufelskreis.