Auch wenn ich einen anderen Vorschlag gemacht habe, finde ich das eigentlich die beste Idee. Uns allen würde mehr Optimismus und Empathie sehr gut tun.
Dass weniger Migration irgendwelche unserer Probleme löst ist auch komplett unrealistisch. Das hat offenbar aber trotzdem keinen negativen Einfluss auf den Erfolg der (russischen?) Manipulations-Bots.
Autos sind böse und Autofahren sollte diskriminiert werden. Es soll eine Autobahn- und eine City-Maut eingeführt und Parkgebühren erhöht werden. Pendlerpauschale unter 20km nur für ÖPNV und (e-)Fahrräder. Umstellung des Dienstwagenprivilegs auf Dienstradprivileg. Jede innerstädtische >2-spurige Straße muss eine Spur für einen baulich getrennten Radweg abtreten. Baumpflanz- statt Parkplatzpflicht bei Neu- und Umbauten. Die Führerscheinprüfung muss alle 20 Jahre, ab 50 alle fünf Jahre neu (!) abgelegt werden. Die Ausnahmen für Lärmgrenzen für Sportwagen und Motorräder werden zurückgenommen, Kfz dürfen nicht lauter als ein eBike sein. Flächige Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt auf 30 km/h, auf der Autobahn auf 110 km/h. Umsatzsteuer i.H.v 2% für alle Autohersteller, die in Deutschland verkaufen, zur Finanzierung eines kostenlosen Nahverkehrs. Verpflichtende Einbindung aller Nahverkehrsanbieter in den DB-Navigator.
Hab ich noch was vergessen?
Edit: Im Halteverbot oder auf dem Radweg parken wird mit 0,1% des aktuellen Neuwagenpreises bestraft.
Die Frage war nicht, warum das so ist. Die Frage war, was man dagegen tun kann. Insofern ist das auch keine Antwort auf die Frage.
Noch viel einfacher
- Keine Kundenbindungs-Programme nutzen
Extended Security Updates for Windows 10 can be purchased today through the Microsoft Volume Licensing Program, at $61 USD per device for Year One. The price doubles every consecutive year, for a maximum of three years.
Welp. Thanks, but no thanks.
Es ist eine Überraschung im Bundestag: Die Abgeordneten haben den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Begrenzung der Migration abgelehnt. Zuvor hatte es hitzige Debatten und lange Verzögerungen gegeben.
Der Bundestag hat nach stundenlanger Debatte und langen Verhandlungen das von der Union eingebrachte "Zustrombegrenzungsgesetz" abgelehnt. 338 Abgeordnete stimmten für den Entwurf, 350 dagegen. Fünf Abgeordnete enthielten sich. Das teilte Sitzungsleiterin Petra Pau nach der Abstimmung mit. Insgesamt wurden nur 693 Stimmen abgegeben, im Bundestag sitzen jedoch 733 Abgeordnete.
This is how TextSecure worked before it was renamed to Signal and removed SMS support.
But that includes soggy fries and lukewarm salad.
Kapsalon is overrated. Döner Kebab is the much better option.
Ich befürchte, mit abmelden ist es nicht getan. Viele Praxen nutzen Doctolib in ihrem Backend für die gesamte Terminverwaltung. Selbst ohne Konto kann Doctolib also personenbezogene Daten über dich speichern.
Zustimmungen widerrufen und DSGVO-Löschaufforderungen werden wahrscheinlich auch nötig sein. Und im Zweifel berufen sie sich darauf, deine alten Daten aus rechtlichen Gründen aufbewahren zu müssen.
Das ist explizit erlaubt.
§ 86 Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger und terroristischer Organisationen:
(4) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht, wenn die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.
Schöner Beitrag, danke. Fühle ich sehr. Und das nur mit Root und entsperrten Boatloader auf einem sonst originalgetreuen Markengerät.
Bei Banking-Apps habe ich die Hoffnung schon aufgegeben (wobei, shout out an die ING, die funktioniert einfach!) Aber dass Apps zur Terminbuchung, Videostreaming, Postbox lesen und selbst eine Rezepte-App die Arbeit verweigert ist für mich nicht verständlich und auch nicht akzeptabel. Zwar haben Magisk und Zygisk Assistant da noch jedesmal geholfen, aber besser wird es ja wahrscheinlich nicht werden.