Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)PR
Posts
62
Comments
2,884
Joined
2 yr. ago

  • Ohje. Ich hab nicht die Energie, die wahnhaften Ideen eines ernsthaften Verfechters der österreichischen Schule anzulabern. Ich probier's mal. Aber wundere dich nicht, dass das nur halbärschig wird.

    "Der Kapitalismus hat millionen Menschen aus der Armut befreit.... der Kommunismus Millionen verhungern lassen"

    Lol. Die UdSSR und VRC haben einen dermaßenen Zuwachs an Wohlstand für ihre bäuerliche Bevölkerung erlangt, dass den marktkapitalistischen Nationen die Ohren wackeln müssten (wenn man den technologischen Fortschritt der Nationen zu Beginn des real-existierenden Sozialismus vergleicht). Und ich bezeichne diese Natonen nicht mal als Sozialistisch.

    Dein Argument mit der "Natur des Menschen" basiert auf dem naturalistischen Trugschluss. Es soll ja angeblich in der "Natur des Menschen" liegen, "Wettstreit" zu betreiben. So eine Argumentation negiert den freien Willen des Menschen, sich selbst Zwecke zu setzen. Wenn es das nicht täte: was hindert uns daran, diese "Natur" nicht anders auszuleben? Abgesehen davon basiert dieses Naturbild auf einem Missverstehen von Darwin. Sozialdarwinismus wurde vor über 100 Jahren von Peter Kropotkin widerlegt. Deine Binsenweisheiten über Biologie sind von vorvorgestern.

    Du verstehst zudem "die Linke" nicht. Österreicher (Ökonomen) tun sich sehr schwer damit, Hierarchien aus sozialen Verhältnissen wegzudenken und können die CNT/FAI im spanischen Bürgerkrieg nicht von Stalin unterscheiden. Die Ausbeutung ist kein moralisches Urteil, sondern ökonomischer Fakt aus der Dynamik G -> W -> G' (Marx lesen zum Verstädnis).

    Dass Konkurrenz zu mehr "Reichtum" führen soll, als Kooperation ist auch nur der Fall im Gegenteilland.

    Die extreme Linke erkennt nicht, dass der Mensch in erster Linie ein Individuum ist das zuerst sich, dann seine direkte Familie, dass die erweiterte Sippe und erst dann "den ganzen Rest" in die Folgenabschätzung seines Handelns aufnimmt.

    Soße? Anthropologische Quellen bitte. Keine Teesatzlesungen von Ökonomen.

    DAS ist die Gesellschaftsform die ich persönlich als wünschenswert erachte und die meinen persönlichen Konservatismus prägen.

    Was machst du dann in dieser Community?

    Ich lehne jede Form des Extremismus ab

    Schon praktisch, wenn man sich nicht mit Inhalten auseinandersetzen muss, was? Die Nerven doch eh nur. /s

    ... bist du nicht nach eigener Aussage Marktextremist? So leicht geht es: wenn ich einfach deklariere, alles außerhalb meines selbst arbiträr festgelegten Mittelfelds kacke ist, dann kann ich alles als inhärent zu extrem und daher kacke definieren.

    die Faschisten die denken es gäbe qualitative Unterschiede zwischen den "Rassen"

    Wenn du wüsstest, wie viele der österreichischen Schule Eugeniker sind/waren. ^^

    Wenn jemand "The Bell Curve" lobt, ist die Person schon ein Cryptofaschist, Brudi.

    die Individualismus [...] ablehnen.

    Wie gesagt: Keine Ahnung von linken positionen. Nur Strohmänner gelernt.

  • Kommt echt auf's Syndikat an. IdR freuen sich glaub ich alle über neue Mitglieder, selbst wenn es dann "nur Karteileichen" sind. Das entspricht dann de facto einer Art "Fordermitgliedschaft.

    Die Idee hinter der FAU ist aber die, dass auf längere Sicht die Menschen politisch im Betrieb aktiv sind und das ist nunmal einfacher, wenn du dich mit den Genossys schon mal ausgetauscht hast, was von Organizing gehört hast, usw.

    Der Anspruch ist ja revolutionär und das geschieht bekanntlich nicht vom Sofa aus. Aber es wird dich sicher niemand wegen "Inaktivität" rauswerfen.

  • Definitiv! Es geht schließlich um Klassenkampf und nicht um Sportvereine.

    Ich persönlich bevorzuge einfach den anarchosyndikalistischen Ansatz im Gegensatz zum sozialpartnerschaftlichen.

  • While I agree with the sentiment: It won't be killed, "just" de-listed from sale. If you buy it now, you can still p/ay it.

    Although an end-of-life plan would probably make it easier for the publishers to still sell the game after licences expire.