"Notstand der Ungleichheit": Vermögen der G20-Milliardäre wächst rasant
"Notstand der Ungleichheit": Vermögen der G20-Milliardäre wächst rasant
Vermögen der G20-Milliardäre wächst rasant

"Notstand der Ungleichheit": Vermögen der G20-Milliardäre wächst rasant
Vermögen der G20-Milliardäre wächst rasant

"Das ist irgendwie auch euer Vermögen, meine Lieben. In der nächsten Krise dürft ihr das darum auch wieder retten", sagt jeder politische Bückling.
Was mich besonders ankotzt ist wenn in Ländern in denen die Ungleichheit bisher nicht so gross war, die Menschen darauf versessen sind Parteien zu wählen die das garantiert "korrigieren" werden.
Und das ist ja jetzt auch schon nichts neues mehr. Liberalismus, Neoliberalismus, und deren dummfreche Spielpartner Rechtspopulismus betreiben dieses Spiel schon lange. Getrieben von einer Mär, mittlerweile schon einem Axiom, dass wir "sparen müssen" weil "die Wirtschaft" gerade unsere Hilfe braucht. Die uns gleichzeitig in den Abgrund treibt.
Manchmal wünsche ich mir eine Hochrechnung die - zumindest theoretisch - belegt dass Besteuerung von Superreichen zugunsten sozialer Politik wirklich ein Land in den Ruin treiben könnte. Ich galube aber nicht dass so etwas existiert.
Das Problem, was ich bei den alternativen Parteien sehe, sie es Links, Öko oder Mitte-Links, ist die zu starke Tendenz, den Leuten alles vorschreiben zu wollen. Thema „Verbotspartei“ und so. Da haben die Leute einfach keinen Bock drauf. Ich will mir auch nicht ständig von Parteien reinreden lassen, was ich wie und wann zu tun habe.
Ich will mir nicht vorschreiben lassen wie ich mein veganes Schnitzel nennen darf, wie ich Sprache verwende um möglichst inklusiv zu sprechen, oder oder oder oder. Die CDU ist auch nur dann keine verbotspartei wenn man in ihr Weltbild passt. Das hat nichts mit links oder Öko zu tun.
Ich will auch kein cannabisverbot obwohl ich selber nicht konsumiere. Ich will Selbstbestimmung bei Abtreibung und bei der Sterbehilfe. Ich will Selbstbestimmung bei der Änderung des Geschlechts. Alles Dinge gegen die die rechten massiv agitierten.
Viele Gemeinden in denen die CDU nicht am Drücker sitzt wünschen sich mehr Möglichkeiten den Verkehr zu regelen. Mehr Tempolimit, mehr Fahrrad, etc etc. also mehr Sicherheit für Menschen die sich gerne für was anderes als das lieblingsspielzeug der rechten entscheiden. Verhindert die CDU regelmäßig indem sie die Kompetenzen dafür den Gemeinden abspricht, damit alle in Deutschland nach den Vorstellungen der CDU leben dürfen und nicht selbstbestimmt.
Was haben die dir denn jüngst so verboten, oder es zumindest angedroht?
Manfred! Ey, Manfred! Hör mir zu Manfred! Ich hab mir einen neuen Porsche gekauft! Ey, Manfred, wie geil alter! Und weißt du was, Manfred? Wenn du dich nächstes Jahr mal so richtig reinhängst, so richtig Gas gibst - Manfred, weißt du was? Ey, Manfred, du dann kauf ich mir nächstes Jahr einen zweiten! Manfred, überleg doch mal!
Wenn wir Machmed (etc.) die letzten 100€ wegnehmen gleicht sich das sicher wieder aus...
Eat. The. Fucking. Rich
IMHO Die Zugangserleichterungen für ETFs trugen zur Vermögenskonzentration bei. Die Reichsten hatten bereits die Aktien, für die !finanzen@feddit.org massenweise Sparpläne eingerichtete und so die Kurse nach oben trieb.
Die Privatisierung der Wohninvestitionen genauso.
Achwo, das sind doch Peanuts. Die paar Euro Kursanstieg.
Der günstigste Zinssatz des letzten Jahrzehnts hat das Ganze so beschleunigt. Die Überreichen beleihen ihre Assets wie Häuser, Fabriken, Ländereien, Aktien mit Kredit zu billigstem Zinssatz weil das Asset der Bank Sicherheit bietet.
Und kaufen dann weitere Assets wie Häuser, Fabriken, Ländereien, Aktien.
Diese beleihen sie wieder mit Kredit zu billigstem Zinssatz weil das Asset der Bank Sicherheit bietet.
Und dann machst du das Spiel immer weiter. Zwischendurch steigert sich der Wert deiner Assets enorm, weil Häuser, Fabriken, Ländereien, Aktien endlich und begrenzt sind. Und alle Überreichen die kaufen, weil sie nicht mehr wissen, wohin mit ihrem ganzen Geld.
Das ist der Wixcycle der Überreichen.
Rene Benko zB. hat Kaufhof nicht gekauft, wegen dem Handel. Nein, er wollte die Immobilien in bester Innenstadtlage. Die hat er dann mit Kredit beliehen….du ahnst jetzt wie es weiter geht. Der plötzliche Zinsanstieg mit dem Wertverlust von Gewerbeimmobilien hat ihm das Genick gebrochen, weil er zu gierig war.
Hast du keine Assets - bist Besitzender - kannst du bei diesem Bankenspiel nicht mitspielen. Ich habe ein EFH und Aktien und eine leise Ahnung von diesem krassen Spiel. Beides Haus und Aktien wird ständig mehr Wert. Ohne dass ich etwas mache.
Edit: Wenn du es nun gerne ganz abstrus magst, dann lies dir mal Geldschöpfung der Banken bei Hauskrediten durch. Das ist der Grund warum immer mehr Geld auf der Welt ist.
Das ist keine Frage von Gerechtigkeit (mehr), sondern von Demokratiegefährdung. Siehe die USA, wo es mutmaßlich sehr schwer wird, das Ruder nochmal herumzureißen.
Es muss jedem klar sein, dass wir derzeit keinen Mechanismus im System haben um die Machtakkumulation der Reichen zu bremsen, geschweige denn aufzuhalten. Mehr Geld ist mehr Macht ist mehr Geld ist... Und diese Menschen haben keine Hemmungen von ihrer Macht Gebrauch zu machen. Macht ist eine Droge, es gibt Studien dazu, mit der Menschen nicht umgehen können. Und während politische Macht in einer Demokratie begrenzt und beschränkt ist, ist die Macht die einem Geld gibt unbegrenzt, es ist alles nur eine Frage des Preises. Unsere Systeme wurden von vorne herein mit dieser Backdoor designt. Irgendwann werden wir die Gelegenheit dazu bekommen und dann ist es Zeit die Geld == Macht Sicherheitslücke ein für allemal zu schließen.
Dabei ist die Antwort einfach: Vermögenssteuer.