ÖPNV: Volker Wissing fordert Zusammenlegung von Verkehrsverbünden
ÖPNV: Volker Wissing fordert Zusammenlegung von Verkehrsverbünden
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich dafür ausgesprochen, die Zahl der Verkehrsverbünde durch Zusammenlegungen zu verringern. "Wir haben noch über 60 Verkehrsverbünde, das ist zu viel", sagte der FDP-Politiker der Augsburger Allgemeinen. "Die Länder sollten jetzt gemeinsam mit dem Bund nach vorne schauen, ihre Strukturen überprüfen und überlegen, wie der ÖPNV effizienter und digitaler werden kann."
Hier (Brandenburg und Berlin) haben wir einen Verbund über 2 Länder, und die Kommunen haben durchaus ziemlich viel Einfluss. Die sind schließlich diejenigen, die Verkehr bestellen. Der Verbund (vbb) ist hauptsächlich ein Tarifverbund.
ist in Dresden auch nicht so anders
Verbund ist der VVO, davon sind die DVB einer der wichtigsten Teile und die Stadt Dresden als Haupteigner nimmt Einfluss im VVO über die Stimmen der DVB, die Bürgermeister-Schweinchen Dick in Versammlungen vertritt.
…also zumindest wenn er nicht mal wieder rotzfrech im Stadtrat die Entscheidung "VVO soll X machen" auf nach die Versammlung der VVO vertagt, damit ihm ja keiner nen Auftrag mitgeben kann.
In Zschopau kannte ich das früher so ähnlich, also glaube ich mal dass das "das übliche" Konzept ist und meistens so läuft.
Ob da dann VVO steht, VMS oder "Verbundraum-Sachsen" ist dann ja auch fast egal.
Ist ja fast so als wäre es ein Grundbestandteil der Opposition erstmal prinzipiell dagegen zu sein wenn es auch nur ein paar nicht adressierte bedenken gibt