Update am Morgen: Mehrheit stimmt Merz´ Stadtbild-Aussage zu
Update am Morgen: Mehrheit stimmt Merz´ Stadtbild-Aussage zu
Update am Morgen: Mehrheit stimmt Merz´ Stadtbild-Aussage zu

Update am Morgen: Mehrheit stimmt Merz´ Stadtbild-Aussage zu
Update am Morgen: Mehrheit stimmt Merz´ Stadtbild-Aussage zu

Das war auch in unserem letzten Politbarometer so. Neu ist dieses Mal, dass weder BSW noch FDP in unserer Grafik auftauchen, da beide nicht mehr die Marke von 3 Prozent erreichen.
Immerhin ein Lichtblick ...
Wirklich erkenntnisreich ist die Diskussion eigentlich nur in einem Punkt: Sie liefert Aufschluss über den Zustand deutscher Debattenkultur. Ein Hang zum Raunen trifft auf die große Lust am Missverstehen. Keine Versuchsanordnung für fruchtbare Diskussion.
On point
Sehe da kein Both-Sides a la die Raunenden vs die Missverstehenden. Merz provoziert bewusst mit rassistischen Aussagen und schaut wie weit er gehen kann. Wird der Widerstand zu groß, rudert er zurück, bekommt er Zuspruch legt er nach. Er hat auch keine Debatte aufgemacht sondern pustet Rassismus ins Land. Finde die Analyse der Tagesschau da treffender als der eine Satz über den Umfragen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-stadtbild-migration-100.html
Danke. Finde die Aussage auch falsch. Merz hätte von Anfang an präzise ausdrücken können, was er meint. Dann hätten ihm vermutlich die meisten sogar zugestimmt. Bestenfalls hätte er noch vernünftige Lösungen anbieten können. Stattdessen ist er absichtlich vage geblieben, um am rechten Rand zu fischen und das Problem nur auf Migration schieben zu können.
Sehe da kein ... Missverstehenden
Merz provoziert bewusst mit rassistischen Aussagen und schaut wie weit er gehen kann.
lol
Meine Fresse, die Frage war aber auch scheisse gestellt. Haben wir Probleme in den Städten (in denen Sie, die Sie gefragt werden ja mit so 40% wahrscheinlichkeit gar nicht Leben, sondern auf dem Land) mit Menschen die andere Menschen verunsichern? Darauf antworten anscheinend 63% mit ja. Das war aber so gar nicht der problematische Teil von Merz "Stadtbild Aussage", und deswegen trifft die Umfrage auch gar nicht den Kern dessen wo es mal spannend gewesen wäre eine Umfrage zu machen.
Das Problem ist doch die angeblich kausale Verknüpfung von Herkunft/Aussehen und Gefährlichkeit, Regeln-nicht-beachten, Illegal-in-welcher-Form-auch-immer. Diese hat Merz aufgemacht indem er gesagt hat, dass die Lösung für dieses Problem der Innenminister und die verstärkten Rückführungen seien, die Spahn aufgemacht hat, indem er die Probleme direkt mit der Herkunft verknüpft: "Verwahrlosung, Drogendealer, junge Männer, meistens mit Migrationshintergrund, meistens Osteuropa oder arabisch-muslimischer Kulturraum".
Wenn man sich auf diese Logik einlässt, und die Rückführungen das Problem nicht lösen, weil sie es natürlich nicht lösen können, dann ist die einzige Konsequenz die einem bleibt, noch mehr Rückzuführen anhand der selben Kriterien: Herkunft/Aussehen. Wer die Probleme mit einer rassitischen Brille analyisiert, und die Lösungen die daraus entstehen nicht helfen, dann wird der nächste "Lösungsansatz" nur noch rassistischer werden.
Dass die Probleme die man im Stadtbild sehen kann ein Symptom von erzwungener Armut, gewollt systematischen prekarisierung von Migranten, und dem Integrationsunwillen der hießigen Bevölkerung ist, kann und will die CDU nicht zugeben.
Das wäre aber mMn nach die spannende Frage gewesen. Glauben Sie, dass Merz recht hat, wenn er sagt, dass wir mit mehr Rückführungen die Probleme im Stadtbild beheben können? Und glauben Sie, dass ihre Töchter dem zustimmen würden?
Ganz abgesehen davon, dass es hierbei eigentlich nur um einen weiteren Baustein in der Angstmaschinierie ist die die Konservativen und Rechten schon lange betreiben. Je länger man den Leuten einredet, dass ja alle Angst haben, dann haben irgendwann auch alle Angst.
In einem Artikel von T-Online wurde die Kritik an der Fragestellung gut zusammengefasst:
An der Darstellung des "Politbarometers" gibt es jedoch Kritik. Die genaue Fragestellung lautete darin: "Bundeskanzler Friedrich Merz hat davon gesprochen, dass es in Deutschland Probleme im Stadtbild gibt. Konkret benannt hat Merz jetzt, dass es Probleme mit denjenigen gibt, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, nicht arbeiten und sich nicht an unsere Regeln halten. Was meinen Sie, hat Friedrich Merz mit dieser Aussage Recht oder hat er damit nicht Recht?" Die hohe Zustimmung in der Umfrage bezieht sich also auf Merz' spätere Präzisierung.
In der Grafik des "Politbarometers" wird diese Einordnung jedoch nicht aufgegriffen. Stattdessen steht dort: "Aussage von Friedrich Merz zum Stadtbild in Deutschland: Hat er damit Recht?" Der Grünen-Europapolitiker Erik Marquardt sieht darin eine Verzerrung. Auf X schreibt er dazu: "Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing." Als Framing wird die Art und Weise bezeichnet, wie Informationen durch bestimmte Formulierungen oder Betonungen einen Deutungsrahmen erhalten, der die Wahrnehmung beeinflusst.
Das ""lustige"" ist das es oftmals genau diese Regeln sind die Leute davon aktiv abhalten eine offizielle Beschäftigung aufzunehmen und zudem sie sogar zwingen an einem bestimmten Ort zu bleiben.
Bspw. Personen die in diesem bürokratischen Fegefeuer namens "Duldung" gefangen sind dürfen mit Pech JAHRE lang nicht den Landkreis verlassen. Egal ob sie woanders Freunde/Familie haben die sie aufnehmen würden oder ein Jobangebot in einem anderen Teil Deutschlands. Aber dazu muss natürlich erstmal der Zugang zum Arbeitsmarkt gestattet werden, was auch nochmal extra schwierig gemacht wird.
Und obwohl man all das weiß, das man Leute wirklich absichtlich arbeitslos in u.A. Städten hält, wird sich darüber beschwert und so getan als wäre das die Schuld der Leute die in diesem Szenario nur verlieren können? Wollt ihr uns eigentlich verarschen? UND DIE ANTWORT IST JA, WOLLEN SIE! Und es funktioniert auch noch!