Trump kündigt 30 Prozent Zoll für Importe aus der EU an
Trump kündigt 30 Prozent Zoll für Importe aus der EU an

Trump kündigt 30 Prozent Zoll für Importe aus der EU an

Here we go again
Ich frage mich langsam ernsthaft, welcher nicht Amerikanische Unternehmer in Zukunft damit planen wird das die USA ein ernst zunehmender Handelspartner ist. Ich meine, wenn es möglich ist, würde ich mich doch nie von so einem Land abhängig machen.
Ich finde die Theorie immer wahrscheinlicher, dass es hier nur um Marktmanipulation an der Börse geht. Trump wird bis zur nächsten Amtszeit, bei der er eh nicht mehr gewählt werden kann, alles ausbeuten und dann sämtliche Defizite auf den nächsten Präsidenten schieben. Obwohl mir seine Aussage, dass hiernach nie mehr gewählt werden müsse ein wenig Sorge bereitet.
Wir leben im Informationszeitalter. Für mich sieht das wie gezielte Kontrolle des Narrativs aus. Die USA sind auf eine neue Form der Massenmanipulation umgestiegen und wir hinken hinterher wie bei KI und vielen weiteren neuen Märkten.
Was die USA vorhaben, ist nicht genau ersichtlich. Geben sie den Dollar als Leitwährung auf oder ist dies nur die Laune eines unverantwortlichen Präsidenten? Der Wert des Dollars bricht noch nicht ein. Ich denke, das ist Absicht.
Nagel mich nicht darauf fest, aber ich glaube es wurden mehrere fragwürdige Verkäufe und Käufe von Aktien um die Zollankündigungen herum getätigt. Trump kündigt Zölle an - > Aktie fällt - > kaufen, Trump hebt Zölle auf - > Aktie steigt - > verkaufen. Ich meine es war NASDAQ. Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher und es gibt keine Beweise, also ist es eh nur Spekulation.
Relevanter halte ich es als Verhandlungstaktik. Unsicherheit sähen, Druck ausüben, Drohen. Dann wird der Verhandlungspartner sicherlich mehr zugestehen.