Es ist heiß. Hirnzellen-zerschmelzend heiß. Was macht ihr gerade so, was ist wegen den Temperaturen ins Wasser in den Sand gefallen, was ist für den heißesten Tag Mittwoch geplant? Das alles und noch viel mehr gerne in diesem Faden.
Habt ihr Das Ministerium für die Zukunft gelesen? Der Roman startet in einer Hitzewelle in Indien und ist wirklich heftig. Wird dann aber zunehmend hoffnungsvoll.
Zweite Buchempfehlung: Der Anfang von Morgen, Hitze und Waldbrände in Schweden.
Ich bin so froh, seit Dezember nicht mehr in einer Dachgeschosswohnung im Plattenbau zu wohnen. Hier im Ergeschoss sind es entspannte 25 Grad - das ist immer noch ein bisschen eklig, aber ertragbar.
Im Plattenbau wären heute 36°C. Ich habe das dort jahrelang ausgehalten, indem ich einfach komplett nackt war. Homeoffice sei Dank!
Ich fand zu dem ganzen Hitzethema diesen Artikel ziemlich interessant. Geht um sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz durch Textilien bei Gebäuden.
So sehr ich verzweifelte Leute in ihrer Dachgeschosswohnung verstehen kann, die die Hitze nur noch mit Splitgeräten in den Griff bekommen, so sehr ist ein systematisches Umdenken gefragt. Wir können der Klimakatastrophe mit einem weiteren Hochskalieren von Techlösungen eigentlich nicht entkommen, wir brauchen wo es geht auch viele Low-Tech Lösungen. Suffizienz ist das Stichwort.
Ich lebe in zwei Wohnungen, eine ist im Norden, wo gerade der Teer flüssig wird und die andere (in der ich zum Glück gerade bin) ist im Süden und dort leben wir im Erdgeschoss hinter 1,5 Metern Steinwand. Nachdem ich vor einigen Jahren 42°C in einer Hamburger Dachgeschosswohnung wortwörtlich überlebt habe, ist das hier wirklich gerade ein Segen.
So lange man sich nicht nach draußen traut kann man es halbwegs aushalten, also habe ich mich heute quasi nur drinnen aufgehalten. Morgen wird jedoch brutal, da wir von der Uni von irgendwie 8:30 bis 15:30 im Tierpark hocken müssen um Tiere zu beobachten. Sonnencreme ist eingepackt und ich bin bereit zu sterben.
Mur ist zu warm und ich weiß nicht ob ich wegen der Hitze schwimmen gehen oder zu Hause bleiben soll und ich werde morgen vor dem gleichen Problem stehen
Vrroooom vroom 23 grad in der Bude der Umbau von der mobilen ein Schlauch auf ne zweischlauch hat sich soo mega gelohnt aber jede Stunde 25ct ich Weine innerlich aber sonst würd ich einfach sterben.
Dank Stoßlüften übernacht, sämtliche Fenster weit aufgerissen, ist die Temperatur in meiner Wohnung auf 25°C heute morgen gesunken. Ich habe versucht, meine Fenster so gut wie möglich mit Plissees, Vorhängen und einfach eingeklemmten Bettlaken zu verdunkeln. Jetzt bin ich bei 31°C, was immerhin 6K weniger ist als draußen.
Warm ist ed außerhalb Dtl. auch. Und natürlich ist das Haus nicht dafür ausgelegt. Ventilator drehen seit der Weile im Heimbüro. Natürlich ist die Regierung hier konservativ/regressiv und denkt Klimawandel ist unwichtig. Wenn genug arme, alte Leute eine Kreislaufversagen haben, werden sie es gasaaaanz vielleicht auf dem Agenda haben.
Naja, bis dahin, kalt trinken, Ventilator laufen lassen, und manchmal Eis in den Nacken legen. Mit ein bisshen Glück in eine Wohnung umziehen die besser isoliert ist, aber mit dem Wohnungsmarkt... ich denke da ist die Möglichkeit groß dass ich einfach woanders umziehe wo Hitze normal ist und die Kultur darauf eingestellt ist. Spanien hat zum Beispiel Siestas wegen der Hitze am Tag und (hoffentlich) Wohnungen mit Klimaanlagen.
In meinem Heimbüro ist es dank mobiler Klimaanlage erträglich. Die Stromkosten dafür sind ärgerlich aber das kleinere Übel.
Ansonsten geht momentan nichts, von sportlichen Aktivitäten nach Feierabend würde ich wärmebedingt erst einmal absehen und warten bis Donnerstag ist 😅
Gestern gings ja noch auf der Arbeit, heute war es gegen 13 Uhr dann aber genug und ich habe Hitzefrei verkündet. Hab dann selbst bis 16:30 Uhr noch im kühlen Büro weitergemacht und bin jetzt mittlerweile in der nicht ganz so kühlen Wohnung angekommen.
Überraschenderweise immer noch kühler als gedacht in der Bude, aber vielleicht wirkt es jetzt erst nur so, weil ich von draußen komme. Bin gespannt wie die Nacht wird, Schlafen wird bei so einer Hitze schnell mal schwierig für mich.
Sport lasse ich tatsächlich aber jetzt bei der Hitze mal ausfallen. Ich glaube kaum, dass das schlau wäre mich da jetzt noch in ein überhitztes Studio zu begeben. Da schade ich mir vermutlich mehr mit dem Sport, als das er mir helfen würde. Vielleicht ist das aber auch nur ein Rechtfertigungsversuch.
Bisher läuft alles normal. Morgen nehme ich wahrscheinlich eine Flasche Wasser/ISO mit auf den abendlichen Lauf aber denke sonst muss ich nix anpassen. Wünschte nur ich könnte mich morgens aus dem Bett quälen laufen zu gehen...