Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau dauert 20 Jahre länger
Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau dauert 20 Jahre länger
Im Jahr 1995 begann der Abriss des Kernkraftwerks Lubmin. Dieser wird nach aktuellen Schätzungen allerdings deutlich länger dauern und teurer werden.

Rund 4,2 Milliarden Euro kostet den Bund die Entsorgung der atomaren Hinterlassenschaften der DDR. Ob das Geld ausreichen wird, ist nicht absehbar.
Zum Glück ist Atomstrom so günstig.
38 0 ReplyZum Glück sind westdeutsche atomare Hinterlassenschaften sauber und unproblematisch.
10 0 ReplyHat niemand behauptet. Im Gegenteil, der Vorkommentar spricht allgemein von Atomstrom.
16 0 Reply
Tolle Technologie, so sicher und kostengünstig!
25 0 ReplyZugegebenermaßen ist das hier DDR schrott
3 0 Reply15 0 ReplyWestdeutscher Kruppstahl strahlt bekanntlich nur in der Sonne, nicht aber radioaktiv. Dafür ist der einfach zu hart...
6 0 Reply
Insgesamt 50 Jahre und 10 Milliarden Euro, um ein AKW zurückzubauen?
3 0 ReplyDas wird später mal einer der günstigsten AKW Rückbauten in Deutschland gewesen sein.
14 0 ReplyUnd das bei einem AKW von dem nur ein Reaktor je aktiv war
3 0 Reply
Tja
3 0 Reply