Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
Das heißt also, dass es sich jetzt immer mehr lohnt, einen Maulwurf à la XZ
in zentrale Projekte zu schleusen. Ich hoffe, unsere Politiker denken auch daran, FOSS zu unterstützen – sonst bleibt die Souveränität anders auf der Strecke.