Der Kanzler kämpft mit Widersprüchen seiner Politik. Statt einem „Politikwechsel für Deutschland“ liefert die Union bisher vor allem Meinungswechsel. Ein Kommentar.
die arbeitswelt in deutschland ist ein paradoxn, weil sie leistung möchte obwohl sie nichts anzubieten hat. Somit kann man sagen, wer nichts anzubieten hat kann auch keine Dinge fordern. und alles was bereits Erwartung ist, ist zuviel anspruch.
Sieh an: Die Deutschen sind gar nicht so faul. Dass im Land mehr Menschen denn je in sozialversicherungspflichtigen Jobs mehr Stunden denn je arbeiten, diese Erkenntnis setzt sich inzwischen sogar bei Friedrich Merz durch. Genau, beim Kanzler. Wo es vergangene Woche noch so zackig hieß „Wir müssen mehr arbeiten!“, klingt es diese Woche plötzlich ganz anders: „Wir können nicht so ganz pauschal sagen, die Deutschen arbeiten zu wenig.“ Und: „Wir haben Millionen von Überstunden“, in einigen Branchen gebe es „wirklich eine sehr, sehr hohe Arbeitsbelastung“. Man staunt.
Lustiges detail: wenn du den Quellcode anschaust findest du dies: