Das stimmt so nicht, dann müsste ja jeder Blogbetreiber zwingend ein Impressum haben. Wichtig ist der kommerzielle Aspekt.
Der Vorwurf des Doxxing entfällt nicht, da Böhmermann personenbezogenen Daten rausgehauen hat, die eine eindeutige Identifizierung ermöglichen. Dafür bedarf es nicht der Nennung des Klarnamens.
Und warum die Straftat eines Reichweitenstarken Fernsehmoderators nicht schwerer wiegt als die Straftat eines kleinen Youtubers, das müssten die Gerichte klären.
Die angeblich ironisch Markierten erscheinen gar als verbitterte Spaßbremsen. Sie können einfach nicht mitlachen, wenn, ach so witzig, gespaßt wird, sie zu „remigrieren“ oder zu eliminieren.
Und dass ist vielleicht dass Hauptproblem. Immerhin gilt Rassismus inzwischen als Humor in gewissen Kreisen.
Ich glaube, vielen hier geht es nicht um Inhalt oder Diskurs sondern um "Haltung zeigen". Das inkludiert, dass sich Beschuldigte nicht äußern oder ihre Handlungen erklären dürfen.
Allgemeiner Tipp für weniger Stress: Down- und Upvotes abschalten. In deinem Fall, deine Erwartungen (ohne Bewertung dieser) werden nicht reflektiert, was dich stresst.
Edit: Bezogen auf die eigenen Einstellung im Profil (Häkchen entfernen).
Gilt das dann auch für Buchautoren? Verabschieden wir uns damit vom Künstlernamen? Können wir es richtig finden (dass er bekannt wurde)aber bitte die Art und Weise kritisieren, dass Böhmermann sehr reichweiten- und einflusstark, gesichert vom mächtigen ÖRR, gegen eine Einzelperson agiert und bereits seit Schonbörn berechtigte Kritik an seinem Format besteht, welches sich zunehmend von Comedy Weg bewegt hat?
Nun ja, das Video ist meiner Meinung nach zu wenig auf einzelne Punkte eingegangen. So wurde den Kanälen eine Plattform geboten und dazwischen als rechtsradikal betitelt.
Es gibt vermutlich wenige Personen, die Jans Video schauen und dann deabonnieren.
Ich sehe den Sinn von Jans Video nicht so wirklich ehrlichgesagt.
Würde ich jetzt auch so sehen. Im Idealfall sieht sich da eine Staatsanwaltschaft aufgrund der Berichterstattung mal veranlasst da ermittelnd tätig zu werden.