Was ist das teuerste, was ihr euch gegönnt habt, wo euch andere direkt den Vogel gezeigt haben?
Was ist das teuerste, was ihr euch gegönnt habt, wo euch andere direkt den Vogel gezeigt haben?
Was ist das teuerste, was ihr euch gegönnt habt, wo euch andere direkt den Vogel gezeigt haben?
Hab mir ein Vestaboard geleistet. Gestern montiert. Direkt lokale API freischalten lassen. Heute nach Feierabend werden die ersten Sachen programmiert. Freu mich schon auf mein Filmzitat des Tages, wenn ich aus dem Bett komm.
Ich kenne das Review von Alexibexi, das du ja bereits weiter unten verlinkt hast.
Dauert es wirklich so lange, bis die Anzeige aktualisiert wie im Video zu sehen ist oder hat sich da mittlerweile was getan?
Ich find das Teil auch ziemlich cool, ist mir aber viel zu teuer.
Kann ich nur schwer beurteilen. Die drei mal, die bei mir Nachrichten über die cloud gingen, waren doch recht fix da. Seit heute habe ich Zugang zur lokalen API, d.h. ich kann dem Webserver, der da drauf läuft, einfach ein paar Kommandos schicken und die werden direkt umgesetzt. Also ohne cloud hin und her Geschiebe. Zum "ABC" hat es heute abend schon gereicht. Aber ich muss mir ja auch noch was fürs Wochenende übrig lassen.
Ob diese "installables" von Vestaboard da dann nochmal zusätzlich ne Laufzeitverlängerung bewirken, kann ich da natürlich leider auch nich sagen.
Durch dieses youtube Video von Alexibexi. Ach das könnt ich mir immer wieder ansehen, weil ichs so unfassbar lustig finde.
Schau dir mal die kürzlich angekündigten Streacom Analogue Dials an, das ist sicher auch was für dich:
Ich habe den Fehler gemacht, vorher meine Frau zu fragen ... Leider hörte es dann gleich auf mit der sonst so erwünschten Einrichtungsveränderung. Dabei ist das Vesta echt dufte.
Valve Index (VR Headset) damit ich Half-Life Alyx spielen konnte. War's meiner Meinung nach immer noch Wert.
Für das gute Stück ging mein erstes Gehalt drauf. Das war es absolut wert.
Ein Kind!
Jederzeit wieder!
Ich erhöhe auf zwei Kinder! Würde ich auch wieder so machen.
Ein Newton Teleskop mit 254mm Öffnung und 1200mm Brennweite und das zugehörige mounting mitsamt standalone Kamera Autoguider und allen möglichen Filtern und Masken. Alles in allem waren das um die 4.000€, ein sehr stolzer Preis für ein Hobby. Astrofotografie halt…
Da sollte man doch ein Foto posten
Kaffee-Handmühle für €300. Beste Anschaffung!
Uff, meine Timemore war schon ziemlich teuer für eine Kaffeemühle, aber du lässt das gerade ganz vernünftig klingen
Habe gerade noch enorm mit mir gerungen ob ich echt einen Vollautomaten für knapp unter 300 kaufen soll und dann geben manche mehr für eine Mühle aus.
Meine Comandante Handmühle kostete auch um die 260€, liebe das Teil.
Habe mir selbst eine mechanische Tastatur gebaut. Rechnet man die ganzen einzelnen Komponenten zusammen dürfte diese locker auf 600-700€ kommen. Meine Frau meinte ich spinne, sowas gäbe es beim Elektronik Handel für ca. 50€. Ich finde es hat sich dennoch mehr als gelohnt.
Gute Tastatur ist natürlich besser als Elektronik Handel Schrott. Aber Mal ehrlich, 600-700 ist auch für eine selbstgebaute ziemlich übertrieben.
Damit passt das doch perfekt in diesen Thread
Kann dich so gut verstehen... bin gerade in der nächsten "Bauphase", jetzt will ich ein auf mich angepasstes Tastenlayout, das ganze Split, etc... alleine für Keycaps kann man ja locker 150€ ausgeben. Vielleicht ist die Community was für dich: !ergomechkeyboards@lemmy.world Ist aber auch ein Rabbithole, wo man nicht mehr rauskommt 🙃
Selbstgebaut? Wie darf ich mir das vorstellen? Hast du das Gehäuse auch selbstgemacht? Und warum hast du das selber gemacht? Weil es geht? Oder weil deine Wünsche vom Markt nicht befriedigt wurden?
Und wofür hast du 600-700 € ausgegeben?
Ja, mehr oder weniger weil die spezielle Kombination so nicht von der Stange zu bekommen war. Hab mit eine Barebone Tastatur von Keychron gekauft (Gehäuse und hot-swap PCB). Die Switches und Keycaps dann eben separat geordert. Am Ende waren vermutlich die Keycaps das teuerste an allem. Die sind von GMK. Hab ich in einem Group Buy erstanden, und haben fast 1/2 Jahr gedauert bis sie mal produziert und schließlich geliefert wurden.
Zu dem Thema mechanische Tastaturen gibt es auf Lemmy (damals Reddit) tolle Communities. Aber ich warne direkt - highly addictive! Ich bin auch ganz harmlos so reingerutscht 😄
Falls deine Frau auch viel am Rechner tippen muss, dann hab etwas Geduld und gib ihr deine mal für einen Arbeitstag. Dann wird aus "Du spinnst!" auch mal "Die Lieferzeiten sind nicht auszuhalten!"
Einen Spieletisch mit eingebauten LEDs und Soundanlage mit Stühlen und aufklappbarer Sitzbank für ca. 9000€.
So wie diesen hier:
Hab ich auch gesehen und fand ich recht drastisch. Hab daher direkt noch den anderen Link hinzugefügt.
habe ich mir auch gegönnt. Aber eine Preisstufe niedriger (und weniger fancy) huene.org
ich nutze die zweite Ebene aber dann doch eher selten, und LED dementsprechend auch gar nicht. Liegt an den Spielen, die seitdem vor allem gespielt werden. Aber der Tisch ist auch so schön.
Ob Hüne oder Geeknson, beide muss man sich wirklich gönnen. Ein Spieltisch an sich ist schon mega cool und macht echt Spaß.
Unfertige Spiele einfach abdecken zu können finde ich persönlich sehr praktisch, der Rest ist natürlich eher Spielerei.
Ich plane noch, die LED-Streifen mit einzeln adressierbaren auszutauschen, mit Arduino anzusteuern und eine App zu bauen, mit der man z.B. einfach Spielerfarben zuordnen kann oder Lebenspunkte pro Player oder sogar eine ablaufende Zeitleiste, je nachdem was pro Spiel Sinn ergibt. Gibt da so viele Möglichkeiten.
früher (tm) hab ich wahnsing viel geld für fotoeuqipment ausgegeben. war armer azubi und denk mal alles zusammen waren bestimmt 5000 euro was HUUUUUUSAREN viel geld für mich damals war. Jeztz arbeite ich als Fotograf und meine private Kamera hat incl objektiv und Zubehör unter 1000 Euro gekostet.
Ein Kumpel von mir hat sich auch (als Azubi!) Fotoequipment für 5000€ gekauft dazu einen Laptop für 3500€ um Mobil Bilder zu bearbeiten usw.
Das war vor 6 Jahren, in der ganzen Zeit hat er 2 Fotos gemacht ... bei sich zuhause
Ergodox EZ Split mechanical keyboard für 300€. Aber das war es wert, es war mein Einstieg in die mechanische-Tastaturen-Welt und mittlerweile bin ich bei einem Planck 40% Keyboard angelangt, das ich ziemlich fein nach meinen Bedürfnissen programmiert habe. Ich muss kaum noch die Finger bewegen, es tippt sich quasi von selbst.
Zirbenholz Bett mit Deluxe ergonomischem Rost und Matratzen. Gesamt ca. 7.000€
Für einen Ort, an dem man ca. 1/3 seines Lebens verbringt, ist das sogar nachvollziehbar.
Und? Wie schläfst du jetzt?
So gut wie noch nie in meinem Leben. Hat sich definitiv gelohnt.
Was bringt das Zirbenholz? Und was ist bei dem Rost und den Matratzen anders?
Bringt nix, außer das es für ein paar Monate extrem geil riecht (hab selbst eines, weil ich Zirbe vom Look und Gefühl sehr mag - aber gewöhnliche Kiefer ist nach einem halben Jahr auch nicht anders) und es wieder tut, wenn man es abschleift. Gibt eine Studie mit sehr wenigen Teilnehmern, die eine beruhigende, schlaffördernde Wirkung bescheinigt - aber es wird von den Zirbenvertreibern gerne verschwiegen, dass neben der geringen (14 wenn ich mich recht erinnere) Teilnehmern das zweite Problem ist, dass man ca. 3 Kubikmeter Zirbenholz gebraucht hat um einen erkennbaren Effekt zu haben. Haben eher wenige im Raum, selbst wenn alle Möbel aus Zirbe sind und die Wände damit vertäfelt wären. Und die Wirkung, wenn der Geruch weg ist, nicht weiter untersucht wurde.
Hier findest du ein paar Infos zum Zirbenholz: https://zirbenholz-welt.de/
Der ist ist ein ganzes System. "3-lagig". Ist sehr ergonomisch und bequem.
Die Matratze selber ist tatsächlich gar nicht so besonders
Trinkbarer Kaffe fängt bei 12 Euro das Kilo an und eigentlich gibt's da auch nur eine Marke (Cafe Latina von Netto (ohne Hund)), alles was billiger ist ist auch Ausbeutung und anderes Supermarktzeug ist normalerweise billigerer Kaffee dafür aber verbrannt. Guter Kaffee kostet gleich ein ganzes Stück mehr, fängt bei so 25-30 Euro an (mal bei Quijote vorbeigucken).
Außerdem muss man mindestens noch ne Mühle mit reinrechnen, 50-80 Euro im unteren brauchbaren Segment (Timemore Chestnut). Wer Melittafilter mag kann die gerne benutzen, nur vielleicht einmal ein paar Youtube-Videos angucken was Technik angeht. Aeropress ist günstig und macht echt guten Kaffee.
Was Espresso angeht: 1000 Euro einplanen, Maschine und elektrische Mühle. Die Timemore kann zwar im Prinzip Espressofein mahlen und tut nicht nur so das kurbeln willste dir aber nicht antun (Wobei, Akkuschrauber...) Gerade die Gleichmäßigkeit ist kritisch und nein, fertig gemahlenes Pulver aus dem Supermarkt ist nicht Espressofein egal wie groß das da draufsteht.
Oh und Kaffee kann und sollte man übrigens einfrieren, nur was man nicht machen darf ist das Zeug an offener Luft auftauen, es sei denn er wird direkt gebrüht: Durch Kondensation wird der nass und hält sich dann nur noch Tage. Also entweder noch geschlossene Packung einfrieren und später immer noch geschlossen auftauen, dann aufmachen, oder den Kaffee portionsweise aus der Kühlung nehmen. Offene Packung im Kühlschrank ist ne ganz blöde Idee.
Bei Tee sieht die Sache komplett anders aus: Guter Tee, also jetzt auch nicht rarer Luxus sondern einfach nur gut, kostet zwar mehr pro Kilo aber das gleicht sich aus weil man die idR mehr als einmal aufgießen kann, lohnt sich also absolut auch für täglich. Beutel sind komplette Abzocke und vermeidet Supermärkte, ja auch teures Zeug von Edeka. Dann doch lieber ne Packung Bünting oder mal zum Türken gehen und ne Packung Goran-Tee kaufen. Gefäße müssen nichts besonderes sein es sei denn es ist Yixing-Ton oder so, nicht wirklich nötig aber das Zeug lockt halt bei einigen Tees nochmal was anderes raus (weil Katalysationsprozesse). Teegeschäfte sind jetzt aber auch nicht selten.
Oh. Wasserkocher mit Temperatureinstellung aber heutzutage sollte man eh keinen ohne kaufen, und instinktiv bei jeder Temperaturangabe erstmal 10 Grad abziehen.
Ist ja auch einfach zu rechnen. Meine Frau und ich gehen durch die Siebträgermaschine ez 2-3x weniger ins Kaffee, sondern trinken zuhause unseren Kaffee.
2x8 Euro im Kaffe sind direkt 16 Euro. Davor haben wir Bohnen für den Vollautomaten für ca. 20 Euro/Kg gekauft, jetzt kaufen wir welche für 32 Euro pro Kilo.
"Sparen" also immer noch dabei 6 Euro im Monat.
Klar, das ist ne Milchkaffeemädchenrechnung da man auch günstigen Kaffee trinken könnte. Aber das Argument steht trotzdem.
Ein Haus mit zwei Wohnungen "zu viel" drin. Aber die Lage ist ein Traum (Naturschutzgebiet vor dem Haus, trotzdem nah an der Innenstadt meiner Kleinstadt), das Gebäude gerade groß genug für uns - und ich habe mit meinen MieterInnen dermaßen Glück, ich könnte mir keine besseren Mieter vorstellen.
Vor etwa 5 Jahren habe ich mir einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch von IKEA für etwa 600 € gekauft. Da hat man in der Familie auch mit den Augen gerollt. Und seit etwa einem Jahr habe ich den schon nicht mehr hochgestellt um im Stehen zu arbeiten, weil ich schlicht zu faul dafür geworden bin. Ich kann mich irgendwie im Stehen auch kaum mehr konzentrieren.
Einen Flipperautomaten für ca. 1500 EUR. Hat anfangs richtig Bock gemacht, aktuell leider nur noch Deko. Aber wo ich das so schreibe, muss ich das am Wochenende vielleicht mal wieder ändern :)
Eldritch Eldritch Horror Brettspiel inkl. aller Erweiterungen und Custom inserts für in Summe vermutlich ca. 500 EUR.
Kann ich dein Freund sein?
Flipper ist auch einer meiner großen Träume. Kosten würde ja sogar noch klar gehen aber ich hab auch einfach kein Platz dafür.
Kenne nur Vanilla Arkham Horror, ist EH so ähnlich?
Hehe na klar :) Arkham Horror habe ich nie gespielt, ist aber im selben Universum. Falls du das "alte" Arkham Horror (90er?) meinst: Eldritch Horror soll deutlich entschlackt worden sein, was die Regeln und Spielzeit angeht. So ist es einsteigerfreundlicher und man braucht man kein ganzes Wochenende mehr für eine Partie, sondern schafft es in 2-5 Stunden. Ich finde es super!
Einen Flügel.. als Student hab ich da schon den ein oder anderen Blick geerntet wenn das zufällig jemand mitbekommen hat
Das ist auch noch ein Traum, den ich mir hoffentlich irgendwann erfüllen kann . Musstest du dafür ein Organ verkaufen oder kamst du günstig an ein gebrauchtes :P
Das ist echt nice. Ich will dieses Jahr vom digitalen Piano zu einem akustischen wechseln, aber mache das nur als kleines Hobby nebenbei. Für einen Flügel hätte ich garnicht erst den Platz, hast du dir den anstatt Couch & Fernseher ins Wohnzimmer gestellt?
Ja platz frisst er schon, da muss man wahrscheinlich Prioritäten setzen. In so ne richtig kleine Wohnung bringst du den aber bei allem guten Willen trotzdem nicht.
Ein Klavierhocker für 400€. Das war schmerzhaft viel dafür, dass man auch auf einem stinknormalen 50€ Hocker sitzen und spielen kann. Aber das ständige Knischen ging mir mit der Zeit so auf die Nerven, dass ich direkt für die nächsten Jahre in etwas bequemes und stabiles investiert habe.
Eine Diamantharke
Kopfhörer mit Verstärker für ~1,5k. (Audeze LCD-2C + ein Amp von Topping) War vielleicht eher Unverständnis und weniger den Vogel zeigen.
Same here. Selber Kopfhörer, aber dann ein RME ADI-2 DAC dazu. 10/10, would buy again.
+1 für den RME ADI-2 DAC
Zuletzt ein Walkingpad für 400€, sodass ich während der Arbeit im Homeoffice gehen kann.
Laufen und Spazieren kann ich zwar draußen für umsonst, aber nicht dabei arbeiten. Und mehr Bewegung im Home office zahlt sich aus.
würdest du sagen das hat lohnt sich? Ich bin grad noch am Überlegen ob ich mir sowas auch zulegen soll.
Habe es jetzt seit gut einem Monat und finde für mich lohnt es sich. Schaffe jeden Tag meine 10k Schritte und habe dadurch viel mehr Bewegung als ich ohne das Pad hatte. Und gelegentlich hilft es auch der Konzentration beim Nachdenken über ein Problem zu gehen.
Bin auch froh, dass ich mir ein "originales" geholt habe die man zusammenklappen kann. Dann passt es gut unter den Schreibtisch und stört nicht.
//ETA:
Im Nachhinein finde ich auf jeden Fall, dass ich mir das schon viel früher hätte holen sollen.
Das ist sowas, das bei mir in der Wunschliste steht, wieder daraus verschwindet, wieder drin steht, ...
Kann man das von der Steuer absetzen?
Ich werds versuchen.
Ein Stahl Gravelbike für 3k, würde ich sagen.
Was ich gern gehabt hätte, es aber nicht mehr gibt ist ein elektrisches Longboard von JayKay. Das besondere ist, dass die gesamte Elektronik und die Akkus in Achsen und Rädern verbaut sind. Somit kann absolut niemand von ausen sehen, ob du gerade elektrisch fährst oder nicht.
Fotosteuer vom Bike bitte!
Es ist ein Norco Search XR S1, Bilder gibts nur online, Kamera ist kaputt ;-)
Hab mir auch einen Gravler für knapp 4k geholt. In der Bubble völlig normal, für Außenstehende komplett unvorstellbar.
Meinen E-Scooter für über 1000 €. Aber E-Scooter werden ja wie eh immer noch schief angeschaut, auch wenn ich damit + Bahn zur Arbeit pendle.😜
Warum E-Scooter statt Fahrrad? Ich fühle mich relativ unsicher auf nem E-Scooter, besonders wenns Berg ab geht. Über 25 km/h auf dem Rad zu fahren ist auch extrem einfach erreichbar. Für die Bahn eignet sich ein Faltrad, dann darf man das auch ohne Zusatzticket kostenfrei mitführen.
Wir hatten die jetzt neulich mal getestet - fand ich nicht wirklich ueberzeugend. Ich bleib lieber bei meinem Fahrrad (Brompton, aehnliche Preisklasse)
Ist für die Verhältnisse hier nicht viel, aber: Für knapp 500€ eine Desktop Tape library. Spiele gerne mit dem Kram rum. Für die meisten aber natürlich ein absoluter "???" Moment
Was macbt man damit denn?
Ist an sich ein Bandroboter für Bandsicherung in "Kompakt".
Dieser erlaubt es, wie ein CD-autochanger, mehrere Bänder einzulegen und softwaregesteuert ein gewisses Band in das eingebaute Laufwerk einzulegen. Danach kann man damit interagieren.
Das ganze ist aber größer als ein cd-changer da die Medien Recht groß sind. Sieht dann so aus:
500€ sind tatsächlich überraschend wenig, bei so etwas hätte ich mindestens meinen vierstelligen Betrag erwartet. Aber wenn man die auch zu dem Preis kriegt, werde ich mich zurückhalten müssen, um mir nicht ebenfalls eins zuzulegen :D
Ist auch ein kleines Gerät mit 10 oder so slots. Zudem LTO-3 und SCSI. Ich habe bis heute genau 2 vn den Teilen in dem Formfaktor gesehen.
Werde demnächst noch 200€ für ein passendes LTO-4 Laufwerk ausgeben.
Pedale fürs simracing die teurer waren als so mancher Gebrauchtwagen. Gut mittlerweile vielleicht nicht mehr. Letztes Jahr fuer knapp 800 Euro gekauft. Heusinkveld Sprint. Die ultimate fuer 1500 waren mir dann doch zu teuer......
Ein Dokumentenscanner für 4.000 Euro
Wofür und was rechtfertigt den Preis?
Zum digitalisieren von Büchern und Zeitschriften usw. Ist halt ein großes schnelles Ding, mit Kameras usw.
Hier kannst dir so einen anschauen: https://makezine.com/projects/diy-book-scanner/
Solange er nicht von Xerox ist ... (Video-Tip: David Kriesel, Traue keinem Scan).
Früher hatte jeder einen Scanner und einen Drucker. Irgendwie kam das aus der Mode ... Dabei hätte ich trotz guter Fotoausstattung gelegentlich durchaus Interesse an einem Scanner, der manch altes Bild digitalisiert, ohne perspektivische Verzerrungen etc. Eben gut, und nicht in der billigen farbtiefenlosen und überkontrastierten Weise, wie es die Kopierer heute machen ....
Aaah Welch ein legendäres Video, schaue es immer wieder gerne an
Ich habe mir vor Ewigkeiten Mal einen gebrauchten gekauft. Einfacher Einzugscanner für Briefe und so. Selbst gebraucht kosten die Basisdinger noch dämlich viel Geld. Das man so was spezielles für 4k bekommt wundert mich schon. Also in Richtung "eigentlich Recht günstig für so spezialisierten stuu"
Nach oben ist immer alles offen. :)
700€ Predator-Monitor. Brauch man am Ende des Tages wirklich nicht, hätte mir lieber was halb so teures kaufen sollen.
Im Vergleich zu anderen Sachen hier relativ moderat, aber meine Powerbank für 140€
Warum hast du eine so teure gekauft? Kann man da wenigstens die Zellen austauschen?
Nein das wäre auch noch cool, aber sie hat USB-C PD und kann meine Laptop laden und hat mit 20000 mAh ist sie so groß das ich mein Handy 4 bis 5 mal laden kann
Bettwäsche für 250€. Dafür, dass man 30% seiner Lebenszeit im Bett verbringt, ist das im Verhältnis ok, finde ich.
Dies!
Was ist dies?
Großer wrap-around Monitor, glaube ich..
Für Driving/Flug Sim oder so
Aus Interesse, ist das deutlich besser als eine VR Brille?
Hatte noch nie eine VR-Brille auf. Ich glaube aber beides hat seine Daseinsberechtigung.
Ich bin ungelogen gerade ein wenig sehr neidisch 😱