Vor einem Jahr gingen Hunderttausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Am Wochenende sind nun wieder Proteste in mehreren Städten geplant. Wie werden sie aussehen? Und was ist danach möglich? Von Tina von Löhneysen.
Blablabla. Rechte Politik an sich ist scheiße, weil sie eine gesellschaftliche Hierarchie aufgrund angeborener Ungleichheiten anstrebt. Kann weg der Scheiß.
Naja, rechts (konservativ) und rechtsextrem sind schon unterschiedliche Auslegungen einer ähnlichen Gesinnung. Rechtsextreme haben mehr Gewalt und Demokratiefeindlichkeit dabei. Wenn wir das nicht nuancieren bleibt nur gut (wir) gegen böse (die anderen). So eine Polarisierung läuft, zuende gedacht, auf einen Bürgerkrieg hinaus, weil wir links der Mitte niemals die ganz Bevölkerung überzeugt bekommen werden.
Also müssen wir verhandeln und Kompromisse finden, mit denen alle leben können. Das nervt mich auch, und ich sehe den Rechtsruck der Merz-CDU mit Wut und Fassungslosigkeit.
Kommt drauf an wie man rechts definiert: Anhand von Parteien oder Anhand vom Grundgesetz und dem Gedanken dahinter
Wenn man anhand vom Grundgesetz und dem Gedanken dahinter definiert würde ich sagen SPD ist eine rechte konservative partei die den status quo in deutschland aufrecht erhalten möchte und das hauptsächlich über nichtstun zu erreichen versucht.
Aber nach der definition sind jüngste aussagen von Merz und Söder rechtsextrem da beide in letzter zeit massiv die existenz des Rechts auf Asyl infragestellen und das gerne mit pauschalen und damit rassistischen aussagen über "die Afganen" oder "die Syrer" begründen.
Wenn du es anhand von parteien definierst, aka CDU ist rechts und alles rechts davon ist rechtsextrem, dann bin ich stark für: Demos gegen Rechts. #WoBrandmauer?