Skip Navigation
28 comments
  • Sie haben es übrigens geschafft, die Kiste kaputtzuupdaten, sodass der Router nun alle 60 Sekunden neu startet. Service-Hinweis: Wenn ihr mal Internet bestellt, nehmt bloß niemals Vodafone.

    Fritzbox im Mediamarkt gekauft: "Sie brauchen den Aktivierungscode, den Sie per Post bekommen haben".

    Den habe ich nie bekommen, man kann ihn aber mit der Kundennummer anfordern. "Ihre Kundennummer ist ungültig. Sie muss aus neun Zahlen bestehen."

    Meine Kundennummer besteht aus neun Zahlen...

  • Von den Machern von "Wir haben Ihren Anschluss wieder abgeklemmt, weil auf dem Kabel "Haus 3" stand und Sie ja in der 5 wohnen".

  • Heute lernte ich, dass Router vom Internet Anbieter auch von denen geupdated werden. Hatte schon immer nen eigenen. Nach zwei Jahren ist das schon billiger als die dumme Miete plus das Teil kann halt auch mehr. Und Updates passieren automatisch im Hintergrund.

    • Mir wurde die Miete für zwei Jahre erlassen, also dachte ich mir "Na gut, du kannst dir noch nen eigenen Router kaufen innerhalb des Zeitraums". Ich konnte ja nicht damit rechnen, dass die das Teil per Update kaputtmachen. :D

      Hinter der ollen Gurke habe ich ohnehin einen eigenen Router mit OpenWRT und nutze das nur als Modem.

  • – Wie dringend ist das Update?

    – OhmeinGottScheißeWiekonntedieseSicherheitslückesolangenichtgefundenwerden?

  • Holt euch einen eigenen! Ich kann den Turris MOX sehr empfehlen, in der Konfiguration "Wifi 6" oder "Power Wifi 6" (aus irgendeinem Grund ist das der ohne Ethernet).

    Der Router ist simpel und recht günstig, 64bit (anders als der Omnia!) und mit laaangem Support. Eigenes komplet offenes OS basierend auf OpenWRT, super einfach einzurichten.

    Man braucht ein Modem dazu. Für Glasfaser gibt es eins von Turris als Modul dazu, für DSL kann man ein Zyxel oder andere nehmen, für Kabel gibt es andere.

    Nur so kann man seinem Heimnetz wirklich vertrauen. Außerdem kann man darauf tor betreiben und alles DNS mit DNSSEC verschlüsseln (und Wireguard, OpenVPN, torrent, nextcloud, syncthing, fileserver uvm.)

28 comments