EU-Antrag: Steht der deutsche Döner vor dem Aus?
EU-Antrag: Steht der deutsche Döner vor dem Aus?

EU-Antrag: Steht der deutsche Döner vor dem Aus?

EU-Antrag: Steht der deutsche Döner vor dem Aus?
EU-Antrag: Steht der deutsche Döner vor dem Aus?
Dann lasst uns den Döner einfach in Berliner umbenennen. Außer in Berlin, da nennen wir ihn Hamburger.
Und wie nennen wir dann die Pfannkuchen?
Wie wäre es mit Lahmacun?
Dann heißt das Ding halt überall Drehspieß-Sandwich. Wirklich verändern würde sich dadurch wohl kaum was.
*Drehspießtasche! Aber ja, so heißen die meisten in meiner Region eh schon seit Jahren weil die nicht mal die alten Vorschriften einhalten wollen. Preislich konkurieren sie trotzdem mit Dönern also scheint es den Verbraucher genau gar nicht zu interessieren. Ich esse die aufgrund der schwankenen Qualität und immer weiter steigenden Preisen aber eh kaum noch.
Heißts doch jetzt schon. Ich habe seit Ewigkeiten keine Tafel auf der "Döner" steht gesehen, immer nur "Drehspießtasche"
Ich glaube, das liegt daran, dass das deutsche Gesetz für Döner mit Fleischanteil Vorgaben macht, wie viel Mehl und Bindemittel im Drehspießfleisch sein dürfen. An der Stelle ist es dann vielleicht tatsächlich Verbraicherschutz.
Hm, kann sein. Ich achte da ehrlich gesagt gar nicht so drauf, esse eh nur Vöner©.
Wow, ein Artikel der tatsächlich mal die Quelle verlinkt.
Für die, die sich die Mühe nicht machen wollen ihn rauszusuchen, hier der eingereichte Antrag:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A52024XC02873&qid=1719828650727
Das muss dann "Hackfleisch-Drehspieß nach türkischer Art" heißen. Ist ja auch viel einfacher zu schreiben. Ich freue mich schon auf die neuen Speisekarten der Schnellrestaurants, die dann noch weniger Rechtschreibfehler enthalten werden. Dazu vielleicht ein "joghurthaltiges Erfrischungsgetränk" ? /sarc
Ich freue mich schon auf die neuen Speisekarten der Schnellrestaurants, die dann noch weniger Rechtschreibfehler enthalten werden.
Das wäre schade, denn je mehr Rechtschreibfehler, desto besser das Essen.
Wer sich als Verbraucher hierüber aufregt, weiß ich auch nicht. Das würde dazu führen, dass die Fleischqualität im richtigen Döner steigt und das für den Kindern ersichtlich ist. Böse EU.
Steht der deutsche Döner vor dem Aus?
Der deutsche Döner ist sowieso zu teuer geworden. Das geht hier schon Richtung 10 Euro. Von mir aus können wir ihn sterben lassen. Dann haben wir das hinter uns. Was soll die lange Qual?
Hmm, wirkt für mich am ehesten vergleichbar mit Pizza, also dass das mittlerweile ein so weit verbreitetes Gericht ist, dass man konkrete Varianten noch kulturell schützen kann, aber denke nicht, dass der Begriff "Döner" allgemein geschützt werden wird.
Ist es nicht sowieso schon so, dass Döner nur Döner genannt werden darf, wenn er gewissen Kriterien entspricht?
Was du meinst, ist die Bezeichnung "Kebab", alte Debatte, gleicher Inhalt.
TLDR: Es geht darum, dass in Deutschland bisher zu Kostenreduktion bis zu 60 % Hackfleisch drin sein darf und dass das zukünftig nicht mehr erlaubt sein soll. Die Deutschen Gastronomen sind empört.
Hier ist noch ein etwas ausführlicherer Artikel der TAZ.
Außerdem darf der Döner nicht mit der Axt geschnitten werden!
Den Teil kann ich jetzt eigentlich nicht wirklich nachvollziehen. Gibt es auch Imbisse, in denen es mit einer Streitaxt oder einem Hümmchen gemacht wird?
Die Idee finde ich ganz hervorragend.
Auch den Spieß und das Dönermesser wollen sie festlegen/vorschreiben.
Hast Du je was anderes als einen Spieß aus Edelstahl gesehen?
Wenn man ad fontes geht, steht da, dass ein "Dönermesser" oder eine "mechanische Vorrichtung" benutzt wird.