ich☢️iel
ich☢️iel
ich☢️iel
Im angelsächsischen Lassmich steht aber, dass das alles kein Problem ist. 😱
Nach allem was ich bisher gesehen habe wird Atomkraft auf Lassmich etwas kritischer gesehen als auf Lases, wo es als Wunderlösung für jedes Problem betrachtet wird.
Warum sollte das für Angelsachsen auch ein Problem sein?
Die Angelsachsen betonieren das einfach ein und das wars. Wir haben irgendwie Fässer die ständig auslaufen.
Jetzt verbreite doch nicht so eine grundlose Hektik! Die wollen doch schon in 9 Jahren mit der Bergung anfangen. /s
Der Zeitplan für die Rückholung sowie die Beschleunigungspotenziale sind im Rahmenterminplan ausgewiesen. Nach heutiger unverbindlicher Schätzung des BfS könnte mit der Rückholung im Jahr 2033 begonnen werden. Diese Schätzung basiert auf ausgewiesenen Beschleunigungspotenzialen von insgesamt drei Jahren gegenüber dem früheren Rahmenterminplan, die sich aus einem Fachworkshop und den neuen Randbedingungen durch die Lex Asse ergaben.
Es soll ja auch nur 4,7 Milliarden Euro, also wahrscheinlich das Doppelte, kosten. Was für ein Schnäppchen.
Atomkraft ist doch soooo billig, da kann man jetzt schon mal ein paar Mrd dem Steuerzahler aufbürden.
Ja, hat sich voll gelohnt Fässer mit radioaktivem Abfall in ein gerade zufällig zur Verfügung stehendes Salzbergwerk zu kippen und zu "vergessen".
4,7 Mrd sind nur für die Vorbereitungsphase angesetzt.
Lösen wir das Problem doch einfach wie die Franzosen /s
Das Meer ist angefüllt mit Wasser
und unten ist's besonders tief.
Aber Atomkraftwerke sind sauber und sicher und der Atomausstieg war voll überstürzt und wir brauchen Atomstrom gegen den Klimawandel /s
Giftiges Grundwasser schadet dem Klima ja auch nicht. Ist doch klar.